Das erste Kaffeekapselsystem ohne Kapseln der Marke CoffeeB wird ab April 2023 auch in Deutschland erhältlich sein. Der kleine, lediglich von einer patentierten Schutzschicht ummantelte Ball aus gepresstem Kaffee wurde von dem Migros-Tochterunternehmen Delica entwickelt und ist in der Schweiz und in Frankreich bereits auf dem Markt.
Edeka wird erster Partner im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und bietet die nachhaltigen Kapseln ab April 2023 in seinen teilnehmenden Märkten an. Die Marke CoffeeB wurde im Jahr 2022 unter dem Dach der Migros Tochterfirma Delica AG lanciert.
„Im Zuge der nachhaltigen Ausrichtung von Edeka ist CoffeeB eine große Bereicherung für unser Produktportfolio. Das innovative Zero-Waste-Kaffeesystem teilt unser Ziel, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Mit dieser Zusammenarbeit tragen wir einen weiteren Teil dazu bei, nicht nur den Genuss, sondern vor allem auch die Natur und Umwelt für nachfolgende Generationen zu erhalten.“
Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG
CoffeeB verfügt über sämtliche Annehmlichkeiten herkömmlicher Kapselsysteme und garantiert besten Kaffeegenuss – ohne Abfall zu verursachen. Wie der Kaffee selbst ist auch die Schutzschicht natürlichen Ursprungs und somit vollständig gartenkompostierbar. „CoffeeB vereint, was sich im Bereich Kaffee bis dato nicht vereinen ließ: ein volles Geschmackserlebnis, Convenience und Zero Waste“, sagt Frank Wilde, Head of CoffeeB. „Wir freuen uns, Edeka an Bord zu haben. Für uns ist das ein weiterer Indikator dafür, wie wichtig die CoffeeB-Mission ist, Kaffeekapselabfall nachhaltig zu vermindern: Beläuft sich die weltweite Menge an Abfall, die durch Kaffeekapseln verursacht wird, auf über 100.000 Tonnen pro Jahr, können wir durch unser Zero-Waste-System CoffeeB diese enormen Abfallmassen vermeiden.“

Die Nachhaltigkeit von CoffeeB geht über die Gartenkompostierbarkeit der Coffee Balls hinaus: Das System wird komplettiert durch die CoffeeB „Globe“ Kaffeemaschine mit patentierter Brühtechnologie. Die Maschine arbeitet sehr energieeffizient – und schaltet sich zudem nach einer Minute automatisch ab. Sie besteht aus bis zu 34 Prozent recycelten Materialien und dank einer modularen Maschinenkonstruktion können einzelne Komponenten ausgetauscht oder repariert werden. Ferner sind das System und alle angebotenen Kaffeesorten zu 100 Prozent CO2 kompensiert. Die Kaffeebohnen entstammen nachhaltigem Anbau und sind, je nach Aroma, entweder Rainforest Alliance oder Bio und Fairtrade zertifiziert, sämtliche Verpackungen sind recycelbar.
Quelle: Edeka
Green Packaging - Weitere Meldungen

Interzero startet „Fit for Recycling“
Mit „Fit for Recycling“ startet Interzero eine neue Dienstleistung, die Unternehmen europaweit eine praxisnahe und kostengünstige Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen ermöglicht.

Vetropack: Leichtglas mit neuer Marke
Auf der drinktec präsentiert die Vetropack-Gruppe einen neuen „Total Cost of Ownership“-Rechner sowie der Markenauftritt von Leichtglasflasche Rezon.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.