Die Münsterländer Rottendorf Pharma GmbH erweitert die Produktion am Hauptsitz in Ennigerloh um einen Neubau, der 2022 fertig gestellt wird. Im Werksausbau kommen in Zukunft vier Blisterlinien BEC 300 und ein Integrated Bottle Center (IBC) der Uhlmann Pac-Systeme zum Einsatz.
Die BEC 300 ist eine kompakte Kombination aus Blister- und Kartoniermodul. Sie ist auf schnelle Wechsel von einem Produkt zum nächsten in unter 30 Minuten ausgelegt. Das ermöglicht es Auftragsherstellern, viele kleine und mittlere Chargen wirtschaftlich auf einer Linie zu verpacken. Dass nur wenige Formatteile nötig sind, kommt auch Rottendorf Pharma entgegen. „Wir haben in unseren deutschen Standorten rund 15.000 Formatteile auf Lager, um die unterschiedlichsten Solida verpacken zu können. Linien mit wenigen Formatteilen sind besser zu managen. Wir investieren aber in die Originalformatteile von Uhlmann, weil wir damit gute Erfahrungen gemacht haben“, berichtet Niklas Bicker, Betriebsingenieur Verpackung bei Rottendorf Pharma.
Neben den positiven Erfahrungen mit den vorhandenen Linien gaben mehrere weitere Faktoren den Ausschlag für Uhlmann. „Wir erwarten eine gute Auslastung für unseren Neubau. Daher brauchen wir Linien wie die BEC 300 und die IBC, die absolut stabil und zuverlässig laufen. Außerdem ist ein schneller Service wichtig, damit wir bei ungeplanten Stillständen rasch wieder in Produktion gehen können. Beides haben wir bei Uhlmann gefunden“, so Rottendorf-Geschäftsführerin Silke Huster.
Quelle: Uhlmann Pac-Systeme
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

KI kontrolliert Tethered Caps
KHS hat seine Verschlusskontrolle Innocheck TSI mit einer KI-basierten Fehlererkennung ausgestattet. Die smarte Lösung kann bei Neu- und Bestandsmaschinen eingesetzt werden.

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.

Adelholzener nimmt neue Abfüllanlage in Betrieb
Mit einer Kapazität von bis zu 36.000 Flaschen pro Stunde und einer möglichen Jahresproduktion von 100 Millionen Flaschen erweitert das Unternehmen seine Abfüllkapazitäten damit deutlich.

Vernetzter Etikettendruck
Heidelberg und Gallus präsentieren auf der Labelexpo 2025 neue Lösungen für vernetzten Etikettendruck mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Modularität.

Hugo Beck stellt Geschäftsführung neu auf
Die Ernennungen folgen auf das Ausscheiden von Timo Kollmann, der sich nach 20 Jahren einer neuen beruflichen Herausforderung stellen möchte.

Inspektionslösungen von Mettler-Toledo für Food und Pharma
Mettler-Toledo präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg neue Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung.