Faller Packaging: Nachhaltige Verpackungslösungen für die Pharmabranche

Faller Sustainable Packaging Service
Mit dem Sustainable Packaging Service sollen Kunden beim Umstieg auf nachhaltige Sekundärpackmittel unterstützt und somit der CO2-Fußabdruck von Verpackungen deutlich reduzieren werden. (Bild: Faller Packaging)

Die CPhI ist eine der größten Fachmessen für die pharmazeutische Industrie weltweit und findet dieses Jahr in Barcelona (24. bis 26. Oktober) statt. Ein Schwerpunkt 2023 ist das Thema Nachhaltigkeit. Das spiegelt sich auch im Messeauftritt von Faller Packaging wider.

Bei Pharma- und Healthcare-Verpackungen ist der Trend zur Nachhaltigkeit mittlerweile ein Muss. Wie Faller Packaging seine Kunden auf ihrem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft begleitet, erfahren die Besucher am 60 Quadratmeter großen Messestand. Der Spezialist für Faltschachteln, Etiketten und Packungsbeilagen präsentiert auf der CPhI seine nachhaltigen Verpackungsstrategien für Biopharmazeutika und sterile Produkte sowie faserbasierte Monomaterial-Konzepte.

Die Verpackungsexperten stehen ihren Kunden von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt zur Seite und begleiten den gesamten Entwicklungsprozess. Gemeinsam analysieren sie die individuellen Anforderungen an die Eigenschaften der Sekundärverpackung. Faller Packaging berät seine Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit Partner Uhlmann Group, um sie beim Umstieg auf nachhaltige Sekundärpackmittel ganzheitlich zu unterstützen.

In Barcelona präsentiert Faller Packaging auch seinen PrePackaging Service. Nutzer profitieren hier von vorkonfektionierten, sofort nutzbaren Pharmaverpackungen für den schnellen Markteintritt nach der Zulassung. (Bild: Faller Packaging)

Für manuelles bis vollautomatisiertes Verpacken

In Barcelona präsentiert Faller Packaging auch seinen PrePackaging Service. Gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, dem Maschinenhersteller Schubert-Pharma, begleitet Faller Packaging seine Kunden beim PrePackaging Service vom Launch bis zur Serienproduktion und unterstützt beim schnellen Markteintritt nach der Zulassung. Der Kunde hat dabei die Wahl – für jeden Automatisierungsgrad: Um etwa Maschinenlieferzeiten zu überbrücken oder kleine Stückzahlen zu verpacken, liefert Faller Packaging vorkonfektionierte Pharmaverpackungen zur manuellen Befüllung beim Kunden. Bei einem mittleren Verpackungsvolumen können Hersteller die Befüllung mit den mobilen Schubert-Cobots teilautomatisieren. Für eine Vollautomatisierung entwickelt Schubert-Pharma individuelle und zuverlässige Top-Loading-Verpackungsanlagen nach internationalen Standards.

Ein weiteres Highlight am Faller-Stand: Die Smart Labels mit Temperatur- oder Lichtindikation zur einfachen und sicheren Anwendung von kühlpflichtigen oder lichtempfindlichen Medikamenten. Druckbare Temperatur- oder Licht-Indikatoren auf den Etiketten erhöhen Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit von Self-Application Medicines.

Faller Packaging auf der CPhI: Stand 2G20 in Halle 2

Quelle: Faller Packaging

Faller Packaging - Weitere Meldungen