Das neue Portfolioprogramm von GEA im Bereich Food Processing & Packaging wird auf der interpack zum Teil an einer 25 Meter langen Produktionslinie zum portionsgenauen Schneiden und Einlegen von Scheiben in den Thermoformer vorgestellt. In der Schneide- und Verpackungslinie für gleichmäßig kalibrierte Produkte wie Wurst- und Käseaufschnitt wurden vom Technologiekonzern viele neue technologische Highlights integriert.
Im Bereich der Bandeinlegesysteme wird die neue OptiLoader-Familie des Unternehmens erstmalig dem Markt vorgestellt. Der OptiLoader steht für bestmögliche Linienintegration und verfügt über ein Höchstmaß an Modularität, um maximale Ausbringmengen bei gleichzeitig minimaler Aufstellfläche einer kompletten Slicerlinie sicherstellen zu können.
Die neue Lösung im Bereich Robotik, der OptiRobot 6000, ist gefragt, wenn es um höchsten Automatisierungsgrad bei niedrigen Arbeitskosten in Kombination mit hoher Flexibilität geht. Der neue Roboter ermöglicht es, Produkte mit unterschiedlichen Portionsformen (wie Schindel, Stapel oder Shaved) in verschiedenen Richtungen und Legeformen automatisch in eine Verpackungsmaschine einzulegen.
Eine weitere Weltpremiere ist die Präsentation des OptiBuffer. In einer Schneidelinie gibt es Wiederbeladezeiten am Slicer, die Lücken im Produktstrom verursachen können. Ein Roboter sollte aber kontinuierlich laufen. Mithilfe eines neu integrierten, dynamischen und intelligenten Puffersystems gelingt es, Pickleistungen eines Robotersystems effektiv und ausschließlich zum Einlegen von Gutportionen in eine Verpackungsmaschine einzusetzen. Das ist nach Unternehmensangaben aktuell einzigartig auf dem Markt.
GEA auf der interpack: Halle 3, Stand E46-E54
Weitere Meldungen zu Maschinen

Nachhaltige Hightech für die Lebensmittelverpackung
Sacmi zeigt auf der Fachpack 2025 leistungsstarke Verpackungsmaschinen für Lebensmittel – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und papierbasierte Materialien.

Weniger ist manchmal mehr
Um den globalen Herausforderungen des Maschinenbaus zu begegnen, setzt SEW auf innovative Automatisierungslösungen.

Optima eröffnet Office in Saudi-Arabien
Seit dem 11. Juni 2025 ist das Unternehmen mit einem eigenen Sales & Service Office in Riad vertreten.

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.