Nach einer pandemiebedingten Pause fand vom 20. bis zum 23. September wieder die glasstec in Düsseldorf statt. 936 Aussteller aus 47 Ländern präsentierten den 30.000 Besuchern die aktuellen Entwicklungen sowie die Leistungsfähigkeit der Branche. Die Veranstalter zeigen sich voll zufrieden.
“Die glasstec 2022 kam genau zum richtigen Zeitpunkt, um der Glasindustrie nach den Veränderungen durch die Pandemie und in einer schwierigen weltwirtschaftlichen Situation wieder Orientierung zu geben. Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fällt dabei eindeutig aus: Als Präsenzmesse ermöglicht die glasstec in einzigartig konzentrierter Form einen intensiven Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer auf globaler Ebene sowie eine unvergleichliche Dichte an Innovationen und Lösungen“, sagt Erhard Wienkamp, Geschäftsführer, Messe Düsseldorf GmbH.
Mehr als 75 Prozent der Fachbesucher kamen aus dem Ausland nach Düsseldorf. Damit ist der Anteil der internationalen Gäste weiter auf einem hohen Niveau und bestätigt die Position der glasstec für die Branche im “Internationalen Jahr des Glases”. Dieses haben die Vereinten Nationen für 2022 ausgerufen, um die wissenschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Werkstoffs Glas sowie seine wichtige Rolle für Zukunftsthemen wie Klimaschutz und CO2-Reduzierung zu würdigen.
Rahmenprogramm für breite Zielgruppe
Der mit 75 Prozent ebenfalls hohe Anteil an Führungskräften, die an Investitionsentscheidungen beteiligt sind, unterstreicht die Qualität der Messe. Die Besucher waren insgesamt mit dem Angebot der glasstec zufrieden. Weit über 90 Prozent gaben an, ihre Besuchsziele erreicht zu haben. Bei einem Großteil stand die Suche nach neuen Lieferanten sowie Neuheiten und Trends im Vordergrund.
Nicht nur das breite Angebotsspektrum lockte das Fachpublikum an, sondern auch das Rahmenprogramm mit Sonderschauen und Konferenzen. Die glasstec bietet dadurch eine Plattform für den Wissenstransfer und zeigt allen Zielgruppen – vom Handwerksbetrieb bis zum Architekturbüro, vom Glasverarbeiter bis zum -hersteller und vom Zulieferer für die Industrie bis zum Technologieanbieter – Innovationen und Lösungen für den jeweiligen Bedarf.
Die nächste glasstec findet turnusgemäß in zwei Jahren vom 22. bis 25. Oktober 2024 in Düsseldorf statt.
Quelle: Messe Düsseldorf
Weitere Meldungen zu Messen und Veranstaltungen

Neue Veranstaltungsleiterin für die Fachpack
Phuong Anh Do ist seit Januar 2025 neue Veranstaltungsleiterin der Fachpack, während Heike Slotta als Executive Director Exhibitions weiterhin die Gesamtverantwortung für die beiden Fachmessen Powtech Technopharm und Fachpack innehat.

Fruit Logistica: Neuer Besucherrekord
Die Fruit Logistica 2025 lockte über 91.000 Teilnehmende nach Berlin.

ProSweets Cologne 2025: Rekordzahlen und neue Impulse
Die ProSweets Cologne 2025 setzte neue Maßstäbe für die Süßwaren- und Snackbranche mit Innovationen in Verpackung, Produktion und Rohstoffen.

ProSweets Cologne mit neuem Konzept gestartet
Die ProSweets Cologne hat ihre Tore geöffnet und zeigt noch bis zum 5. Februar Innovationen rund um Verpackungen, Produktionstechnologien, Materialien und Rohstoffe.

Deutscher Verpackungskongress lädt zum Jubiläumsgipfel
Am 20. März treffen sich auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) Führungskräfte und Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette in Berlin zum Deutschen Verpackungskongress. Das packaging journal ist offizieller Medienpartner.

Start der Paris Packaging Week
Die Paris Packaging Week hat ihre Tore auf dem Gelände der Paris Expo Porte de Versailles geöffnet und erwartet an den zwei Messetagen mehr als 13.000 Besucher.