Der Papierproduzent Gmund gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Auf Herbert Eibach folgt Torsten Dreke.
Herbert Eibach übergibt ab Januar 2023 die Kernbereiche Produktion, Personal, Finanzen und Teile des Vertriebs an den neuen Geschäftsführer Torsten Dreke. “Dadurch haben wir zusätzliche Verstärkung mit langjähriger Erfahrung für den Standort in Gmund am Tegernsee gewonnen”, betont Florian Kohler, Inhaber und Geschäftsführer von Gmund Papier.
Die freie Kapazität werde Herbert Eibach in die Integration des neuen Werkes für 100% Recyclingpapier in Frankreich, sowie den Ausbau von Gmund Papier in Fernost investieren. Ein weiterer Fokus der neuen Geschäftsführung sei Gmund Paper Industrial. Ein Wachstumsbereich, bei dem Papierproduktion für den Verpackungsbereich von Konsumgütern mit der Erforschung neuer ökologischer Papierprodukte auf Pflanzenbasis kooperiert. Dies sei zum Vorteil nationaler und internationaler Markenhersteller.
Quelle: Gmund Papier
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Mondi investiert in E-Commerce-Produktion
Das Papierunternehmen Mondi hat rund 9 Millionen Euro in seinen Standort Eschenbach in Bayern investiert. Damit verstärkt der Konzern seine Kapazitäten im Bereich E-Commerce.

Sonoco ist jüngstes Mitglied der EPPA
Sonoco ist der European Paper Packaging Alliance (EPPA) beigetreten, um die Wertschöpfung durch Recycling sowie die Nutzung faserbasierter Verpackungen mit Polyethylen-Beschichtung zu fördern.

Etimex veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Das Thema „Nachhaltigkeit“ gehört nach eigenen Aussagen für viele Unternehmen mittlerweile zum Kerngeschäft – doch nicht immer lässt sich das auch transparent nachprüfen. Der Packmittelproduzent Etimex allerdings gibt mit seinem nun veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht Einblicke in die eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen.

Spatenstich für neues Franke Werk
Mit dem Drahtwälzlager ist die Franke GmbH Spezialist für rotative und lineare Bewegungen. Nun gab es den Spatenstich für das neue Werk 6.

Alpla und Inden Pharma starten Joint Venture
Die Alpla Group mit ihrer Sparte Alplapharma und das spanische Verpackungsunternehmen Inden Pharma geben die Gründung eines Joint Ventures bekannt. Die Unternehmen planen für 2023 eine gemeinsame Jahresproduktion von rund 800 Millionen pharmazeutischer Verpackungen und eine Verdreifachung in den kommenden fünf Jahren.

Tosca erhält EcoVadis-Platinmedaille
Der Mehrwegverpackungsanbieter Tosca wurde mit der EcoVadis-Platinmedaille ausgezeichnet. Diese erhalten nur ein Prozent der jährlich 90.000 von dem Zertifikatgeber bewerteten Unternehmen.