Mit der Akquisition eines in Serbien ansässigen Herstellers von PET-Flakes erweitert Greiner Packaging sein Unternehmensportfolio und holt sich den ersten Recycler in die Unternehmensgruppe.
Der Kauf von ALWAG spiegele die umfassenden Nachhaltigkeitsbemühungen von Greiner Packaging wider, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Mit dem Kauf des PET-Flakes- Herstellers setze Greiner Packaging seinen Expansionskurs der vergangenen Jahre fort und verfolge konsequent seine umfassenden Ziele in puncto Circular Economy.
Mit der Übernahme von ALWAG besitzt Greiner Packaging insgesamt nun drei Standorte in Serbien – ein Recyclingunternehmen sowie zwei Produktionsstandorte.


Bestehende Kunden werden weiterhin beliefert
Aktuell liefert ALWAG sein Material an Kunden in ganz Europa. In Abstimmung mit diesen und durch einen geplanten Ausbau der Recyclingkapazitäten am Standort, werden die Flakes Schritt für Schritt Anwendungen von Greiner Packaging zur Verfügung stehen und in deren Verpackungen einfließen. Bestehende Kunden von ALWAG würden weiterhin verlässlich mit den gewohnten Mengen an Recyclingmaterial versorgt.
Um Recycling-PET in die Verpackungen integrieren zu können, werden die PET-Flakes extrudiert und anschließend tiefgezogen. Künftig sind auch Anwendungen im Bereich des Spritzgusses angedacht.
Quelle: Greiner Packaging
Weitere Meldungen von Greiner Packaging

Getränketrays aus Kunststoffabfall
Greiner Packaging hat ein Kunststofftray entwickelt, das zu 70 Prozent aus recyceltem PET besteht, das aus dem Gelben Sack gewonnen wird.Â

60 Jahre Kunststoffkompetenz von Greiner
Greiner Packaging steht seit über 60 Jahren für hohe Lösungskompetenz in Entwicklung, Design, Produktion und Dekoration von stabilen Kunststoffverpackungen. Das Unternehmen zählt heute zu den führenden europäischen Herstellern für den Food- und Non-Food-Bereich und hat sich der Innovation für eine Welt im Kreislauf verschrieben.

Greiner-Becher trennt sich selbst im Abfall
Um eine konsequente Wiederverwertung sicherzustellen, sind Unternehmen auf eine korrekte Mülltrennung durch Verbraucherinnen und Verbraucher angewiesen. Eine Neuentwicklung von Greiner Packaging umgeht diese Variable.

Zertifizierung für heim-kompostierbare Kapsel-Verpackung
Greiner Packaging hat seine Kapsel-Verpackung aus einem kompostierbaren Polymer von TÜV Austria Belgium nv zertifizieren lassen.

Neue CEO bei Greiner Packaging
Zum 1. Mai 2023 wird Beatrix Praeceptor neue CEO von Greiner Packaging. Sie bringt internationale Branchenkenntnisse mit.Â

Greiner Packaging verlängert Kooperation mit der Plastic Bank
Greiner Packaging kooperiert seit 2019 mit der Plastic Bank. Jetzt wurde die Partnerschaft ein weiteres Mal verlängert.