Um die Nachfrage nach Getränkedosen aus Aluminium zu bedienen, hat Ball den Grundstein für ein neues Getränkedosenwerk in Tschechien gelegt. Und dazu einen ganz besonderen: Der erste Stein besteht aus gebrauchten Aluminiumdose. Der Nachhaltigkeitsgedanke bildet somit die Basis des neuen Werks.Â
Die Ball Corporation investiert 170 Millionen Euro (4,5 Mrd. CZK), um die wachsende Nachfrage nach recycelbaren, nachhaltigen Getränkedosen aus Aluminium auch in Zukunft bedienen zu können. Bis zu 200 neue Arbeitsplätze entstehen im Rahmen der Investition. Mit der modernen Produktionsanlage, die voraussichtlich Anfang 2023 in Betrieb genommen wird, sollen zusätzliche Produktionskapazitäten für die Kunden von Ball geschaffen werden.
Mehr als 100.000 Quadratmeter umfasst das neu entstehende Areal im „Panattoni Pilsen Digital Park“, das ausreichend Platz für mögliche Erweiterungen in der Zukunft bietet. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Baubeginn legten Carey Causey, President, Ball Beverage Packaging, EMEA, und Pavel Šindelář, Bürgermeister der Stadt Pilsen, am 28. April gemeinsam den Grundstein. Dieser wurde aus gebrauchten Aluminiumdosen gefertigt und steht sinnbildlich für den Nachhaltigkeitsgedanken und die Wiederverwendbarkeit des Rohstoffs.
“Die Nachfrage nach nachhaltigeren Verpackungen steigt enorm. Daher ist es wichtig, dass Ball weiterhin investiert, um das Wachstum unserer Kunden zu unterstützen. Seit über 25 Jahren produziert Ball in Tschechien. Wir freuen uns daher ganz besonders, für eine Region mit solch einem geschichtsträchtigen industriellen Erbe und vielen Fachkräften neue Arbeitsplätze im Bereich der nachhaltigen Produktion zu schaffen.“
Carey Causey, President, Ball Beverage Packaging, EMEA
Quelle:Â Ball Corporation
Weitere Meldungen zu Verpackungen aus Aluminium

Euronorm für Verpackungsstahl überarbeitet
thyssenkrupp äußert sich positiv zur überarbeiteten Euronorm für Verpackungsstahl, die unteranderem zusätzliche Stahlsorten enthält.

Recycling-Rekord bei Stahlverpackungen
Die Wiederverwertung von Stahlverpackungen in Europa ist erneut gestiegen. Laut APEAL werden 85,5 Prozent der Verpackungen recycelt.

Verpackungen sind Multi-Tasking-Champions
Am 9. Juni ist in Deutschland Tag der Verpackung. Die Bedeutung der Verpackung für Produkte und die Lieferkette wird oft aber wenig beachtet.

Aussetzung der Antidumpingzölle gefährdet Standorte
Aluminium Deutschland äußert sich kritisch zur nahenden Entscheidung der EU Kommission zu Antidumpingzölle für Walzprodukte aus China.

Grundstein für Getränkedosenwerk gelegt
Ball hat den Grundstein für ein neues Getränkedosenwerk in Tschechien gelegt: einen besonderen ersten Stein aus gebrauchten Aluminiumdosen.

Aluminiumindustrie kämpft mit Energiekosten
Die deutsche Aluminiumindustrie verzeichnete im ersten Quartal 2022 einen Rückgang der Produktion und ist besorgt um die Energieversorgung.