Guala Closures eröffnet neues Werk in Schottland

Mit dem Standort Worms ist Guala Closures auch in Deutschland vertreten (Bild: Guala Closures)

Der italienische Verschlusshersteller Guala Closures hat in Gartcosh, Schottland, ein neues Produktionswerk eröffnet. Mit über 60 Millionen Euro Investition zählt das Projekt zu den größten italienischen Direktinvestitionen in Großbritannien.

Mit der offiziellen Einweihung seines neuen Standorts in Gartcosh bei Glasgow unterstreicht Guala Closures seine langfristige Strategie zur Stärkung des britischen Markts, insbesondere im Bereich hochwertiger Spirituosen. Die hochmoderne Produktionsstätte umfasst rund 20.000 Quadratmeter und soll über 300 qualifizierte Arbeitsplätze schaffen. Damit trage das Unternehmen erheblich zur lokalen Wirtschaftsentwicklung bei, heißt es.

Die geografische Nähe zu über 100 bereits belieferten Brennereien ermögliche eine noch engere Verzahnung mit der schottischen Whisky-Industrie, die 2024 einen Gesamtwert von fast 7,9 Milliarden Euro erreichte. Allein der Exportanteil betrug rund 6,2 Milliarden Euro. Ein Förderbeitrag von über 3,5 Millionen Euro durch Scottish Enterprise unterstreicht zudem die strategische Bedeutung des Projekts.

Guala Closures-CEO Andrea Lodetti erklärt: „Mit dieser Investition stärken wir unsere Wurzeln in einer weltweit ikonischen Region und setzen neue Maßstäbe in nachhaltiger, leistungsstarker Verpackung.“ Die Anlage sei auf Effizienz und Skalierbarkeit ausgelegt und soll sowohl Kunden als auch dem eigenen Unternehmen einen Mehrwert bieten.

Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit

Das Werk setzt auf innovative Technologien wie Electro Magnetic Forming (EMF), die von Guala Closures entwickelt und patentiert wurden. Ergänzt wird die Fertigung durch robotergestützte Systeme und flexible Automatisierungslösungen, die unter anderem fälschungssichere Siegel und effiziente Abfüllprozesse ermöglichten.

Nachhaltigkeit spielte von Anfang an eine zentrale Rolle. Auf dem Dach des Gebäudes sind 2,4 MW starke Solarpanels installiert, ergänzt durch energieeffiziente LED-Beleuchtung, Bewegungsmelder und optimierte Wärmedämmung. Ein nachhaltiges Entwässerungssystem (SUDS) mit Rückhaltebecken sorge für umweltgerechtes Wassermanagement.

Innovationsstandort mit R&D-Schwerpunkt

Neben der Produktion beherbergt der Standort ein spezialisiertes Forschungs- und Entwicklungszentrum für hochwertige Verschlusslösungen. Das britische Team verfüge über besondere Kompetenzen in der Arbeit mit recycelten und Spezialkunststoffen und entwickelt gemeinsam mit Premium-Marken individuelle Produktlösungen. Dies unterstütze Kunden im zunehmend design- und qualitätsgetriebenen Marktumfeld.

Mit weltweit 37 Produktionsstandorten und sieben F&E-Zentren stärkt das neue Werk in Gartcosh die globale Präsenz von Guala Closures. Der Konzern erzielte 2024 einen Umsatz von über 830 Millionen Euro und beschäftigt über 5.000 Mitarbeitende.

Quelle: Guala Closures