Die Güse GmbH hat sich auf Etikettenlösungen für den Pflanzenverkauf spezialisiert. Nun erweitert das Unternehmen seine Produktpalette und bietet neben der eigentlichen Produktion zusätzlich Unterstützung beim Design.
Eine eigene Etiketten-Kollektion ganz nach den eigenen Vorstellungen? Genau das bietet die Güse GmbH an. Ab sofort haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, die eigene Kennzeichnung in enger Zusammenarbeit individuell zu gestalten.
„Gerade in diesem Markt ist der Anteil an Eigenmarken-Konzepten in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Parallel dazu wuchsen auch die Anforderungen an die Kennzeichnung stetig. Das inspiriert uns als einen der Top-Anbieter im Markt natürlich ungemein“, sagt Andreas Ziegler, Geschäftsbereichsleiter bei der Güse GmbH.
Vor allem größere Formate gefragt
Neben passender Bildqualität, Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen sowie einem modernen Design müssen Etiketten heute vor allem eins: den Kunden emotional ansprechen. Genau aus diesem Grund hat Güse jetzt sein Produkt- und Service-Angebot erweitert. Mit Unterstützung der Verpackungsdesigner und Inhouse-Grafiker können nun auch Etiketten als Sonderanfertigung nach eigenen Wünschen individualisiert werden. Das Angebot reicht von der graphischen Anordnung auf dem Etikett über die Einbettung von Firmenlogo und Wunschtext bis zu passenden Pflanzenbildern in brillanter Farb- und Druckqualität – sowohl auf konventionellen Standard-Etiketten als auch auf Etiketten im Sonder- oder Großformat.
„Vor allem die größeren Formate sind derzeit stark gefragt. Denn der Kunde erwartet immer öfters fundierte, umfassende Informationen zum Produkt, zu seiner Herkunft, zum Anpflanzen und zur Pflege„, so Ziegler. So steht zum Beispiel mit dem Floga L-Stecker rund 25 Prozent und mit dem Ideal L-Stecker insgesamt 50 Prozent Informationsfläche zur Verfügung.
Bei der Anordnung von Bildern und Text helfen die Güse-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit ihrem Erfahrungswissen und ihrer Kreativität. Für das passende Bildmaterial stehe eine umfangreiche Datenbank mit hochauflösenden, modernen, aufmerksamkeitsstarken Sortenbildern zur Auswahl. Am Ende durchläuft jedes angefertigte Etikett eine Qualitätsprüfung, ehe es ausgeliefert wird. Dank eigener Stanzformenerstellung sind dabei auch Sonderformen und großformatige Bildetiketten im DIN A4- und DIN A5-Format möglich.
Quelle: Güse GmbH
Weitere Meldungen aus dem Bereich Marketing und Design

Unternehmen sollten aktiver über die Rezyklierbarkeit ihrer Verpackungen kommunizieren
Eine Studie betont die wachsende Relevanz nachhaltiger Verpackungslösungen entlang der gesamten Lieferkette.

Vom Traditionsunternehmen zum agilen Technologiekonzern
Koenig & Bauer ist der weltweit älteste Druckmaschinenhersteller und hat sich längst zu einem modernen Technologiekonzern entwickelt.

Recycelbarer 2-Liter-Nachfüllbeutel für Nana-Produkte
Amcor und Mediacor haben gemeinsam einen recycelbaren 2-Liter-Nachfüllbeutel für die Reinigungsmarke Nana entwickelt.

Mars steigert Anteil nachhaltiger Verpackungen
Laut Bericht werden derzeit 21 Prozent aller Mars-Verpackungen als „nicht recycelbar“ eingestuft.

Verarbeiter können mit 2D-Codes neues Umsatzpotenzial erschließen
Die zunehmende Nutzung von 2D-Codes auf Etiketten und Verpackungen eröffnet Verarbeitern neue Potenziale zur Geschäftsausweitung.

Henkel setzt auf neues Verpackungskonzept von Smurfit Westrock
Henkel und Smurfit Westrock haben ein neues Verpackungskonzept entwickelt, das sich gestalterisch von den klassischen Verpackungen im Haarcolorationssegment unterscheiden und gleichzeitig mit den bestehenden Produktionslinien kompatibel ist.