Klebstoffhersteller H.B. Fuller baut sein Engagement für mehr Kreislauffähigkeit und Nachhaltigkeit bei Verpackungen aus und tritt der 4evergreen Alliance bei.
Die von der Confederation of European Paper Industries (Cepi) ins Leben gerufene, branchenübergreifenden Allianz setzt sich für die Verbesserung der Kreislauffähigkeit von Verpackungen auf Faserbasis ein.
Die Initiative bringt ein Netzwerk von rund 90 Organisationen und Interessenvertretern der gesamten Verpackungswertschöpfungskette zusammen, um Innovationen voranzutreiben und Richtlinien für die Zukunft von Verpackungen auf Faserbasis zu entwickeln. Ziel des Bündnisses ist es, die Recyclingquote für faserhaltige Verpackungen bis 2030 auf 90 Prozent zu erhöhen.
“Die Zusammenarbeit in der gesamten Lieferkette ist unerlässlich, wenn wir Veränderungen erreichen wollen. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Pfeiler unserer Geschäftsstrategie, und wir treten der 4evergreen Alliance bei, um die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Unternehmen auszubauen.”
Elizabeth Staab, Global Sustainability Manager bei H.B. Fuller
Klebstoffe seien ein sehr kleiner und oft unsichtbarer Teil des Endprodukts einer faserbasierten Verpackung, und doch ein wichtiger Faktor für die Leistung. Während der Lebensdauer der Verpackung bewahrt der Klebstoff die Integrität der Verpackung und der Marke in der gesamten Lieferkette.
Ein aktuelles Beispiel ist nach Angaben von H.B. Fuller das nachhaltige Sesame E-Commerce-Aufreißband auf Faserbasis. Im Gegensatz zur marktüblichen Kunststofftechnologie fügt das zum Patent angemeldete Aufreißband dem Recyclingstrom Fasern hinzu. Diese Lösung ist zu über 80 Prozent biobasiert und verwendet ein PEFC-zertifiziertes Substrat aus nachhaltiger Beschaffung.
Quelle: H.B. Fuller
Verpackungsklebstoffe - Weitere Meldungen

Kaltfolienkleber in Gold und Silber für den Lebensmittelkontakt
Die Hubergroup hat mit Cold Foil Silver und Cold Foil Gold neue Kaltfolienlösungen speziell für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt entwickelt.

Klebstoff für E-Commerce-Verpackungen
Henkel hat einen neuen Technomelt-Klebstoff speziell für den E-Commerce entwickelt, der zum Teil aus biobasierten Materialien besteht.

Upgrade für Heißleim-Spritzkopf Volta
Der vollelektrische Heissleim-Spritzkopf Volta von Robatech senkt mit der integrierten Stitching-Funktion den Klebstoffverbrauch um bis zu 60 Prozent.

Robatech zeigt energieeffizientes Kleben
Robatech zeigt auf der EMPACK in Zürich sein bewährtes Klebstoff-Auftragssystem sowie ein neues, kleines Schmelzgerät für einfache Anwendungen mit wenig Klebstoffverbrauch.

Neuer CEO bei Robatech Gruppe
Yves Ottiger wird neuer CEO der Robatech Gruppe. Der Führungswechsel soll nahtlos erfolgen, begleitet vom bisherigen CEO Martin Meier.

Nachhaltigkeitspreis für Klebstoffinnovation
Henkel Adhesive Technologies wurde für den innovative Klebstoff Aquence PS 3017 RE mit dem FINAT Sustainability Award 2024 ausgezeichnet.