Klebstoffhersteller H.B. Fuller baut sein Engagement für mehr Kreislauffähigkeit und Nachhaltigkeit bei Verpackungen aus und tritt der 4evergreen Alliance bei.
Die von der Confederation of European Paper Industries (Cepi) ins Leben gerufene, branchenübergreifenden Allianz setzt sich für die Verbesserung der Kreislauffähigkeit von Verpackungen auf Faserbasis ein.
Die Initiative bringt ein Netzwerk von rund 90 Organisationen und Interessenvertretern der gesamten Verpackungswertschöpfungskette zusammen, um Innovationen voranzutreiben und Richtlinien für die Zukunft von Verpackungen auf Faserbasis zu entwickeln. Ziel des Bündnisses ist es, die Recyclingquote für faserhaltige Verpackungen bis 2030 auf 90 Prozent zu erhöhen.
“Die Zusammenarbeit in der gesamten Lieferkette ist unerlässlich, wenn wir Veränderungen erreichen wollen. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Pfeiler unserer Geschäftsstrategie, und wir treten der 4evergreen Alliance bei, um die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Unternehmen auszubauen.”
Elizabeth Staab, Global Sustainability Manager bei H.B. Fuller
Klebstoffe seien ein sehr kleiner und oft unsichtbarer Teil des Endprodukts einer faserbasierten Verpackung, und doch ein wichtiger Faktor für die Leistung. Während der Lebensdauer der Verpackung bewahrt der Klebstoff die Integrität der Verpackung und der Marke in der gesamten Lieferkette.
Ein aktuelles Beispiel ist nach Angaben von H.B. Fuller das nachhaltige Sesame E-Commerce-Aufreißband auf Faserbasis. Im Gegensatz zur marktüblichen Kunststofftechnologie fügt das zum Patent angemeldete Aufreißband dem Recyclingstrom Fasern hinzu. Diese Lösung ist zu über 80 Prozent biobasiert und verwendet ein PEFC-zertifiziertes Substrat aus nachhaltiger Beschaffung.
Quelle: H.B. Fuller
Verpackungsklebstoffe - Weitere Meldungen

Nordson zeigt auf der Ipack-Ima innovative Heißleimlösungen
Im Fokus stehen Lösungen zur Maximierung der Betriebszeit und Optimierung der Energieeffizienz in Verpackungslinien.

Herma wächst 2024 trotz Marktunsicherheit
Alle Bereiche – Haftmaterial, Etiketten, Etikettiermaschinen – trugen zum Wachstum bei.

Schmelzgerät Alpha vereint Neues und Bewährtes
Robatech lanciert mit Alpha ein weiteres Schmelzgerät der neuen Generation, das smart in der Bedienung und mit zahlreichen Schnittstellen ausgestattet ist.

Covestro eröffnet Labor zur Rezepturentwicklung von Lacken und Klebstoffen
Die neue Einrichtung soll ab 2025 am Standort Leverkusen zehntausende Rezepturen pro Jahr testen können.

Kleben im hohen Takt der Pharmaindustrie
Henkel Adhesive Technologies hat eine neue Schmelzklebstofflösung speziell für die Hochgeschwindigkeitsmaschinen in der Pharmaindustrie entwickelt.

Nachhaltige Dichtstoffe für Industrieverpackungen
Verpackungshersteller Emballator hat auf einen phthalatfreien Dichtstoff von Henkel Adhesive Technologies umgestellt – und reduziert damit das Risiko für Anwender, Personal und Umwelt.