Eine Sektmanufaktur vom Bodensee will mit gutem Beispiel voran gehen und setzt auf seinen Flaschen künftig keine Papieretiketten mehr ein. Dafür hat Heinz Wagner Sekt eigens in eine eigene Druckanlage investiert.Â
Das junge Unternehmen geht davon aus, dass es mit der direkten Bedruckung der Flaschen bis zu 20.000 Liter Wasser im Jahr sparen könnte. Es beruft sich dabei auf eine Untersuchung der Initiative Pro Recyclingpapier, die von einem Bedarf von 0,3 Litern Wasser pro DIN-A-4-Blatt ausgeht.Â

Für den Direktdruck auf die Flasche hat Heinz Wagner Sekt in eine eigene Druckanlage investiert, mit der die Manufaktur seine Flaschen jetzt ohne großen Aufwand ganz flexibel vor Ort bedrucken kann. Design und Farben können im Handumdrehen angepasst werden. So will das Unternehmen auch individuelle Kundenaufträge und Sondereditionen problemlos auf die Flasche bringen.
Um die Druckmaschine zu refinanzieren und weitere Unternehmen vom Konzept zu überzeugen, hat Heinz Wagner Sekt eine Crowdfunding-Kampagne auf Start Next gestartet.Â
Â
Quelle: Heinz Wagner Sekt
Weitere Meldungen

Aluminiumproduktion geht zurück
Im letzten Quartal 2022 ist die Aluminiumproduktion in Deutschland zurückgegangen. Das zeigen aktuelle Zahlen von Aluminium Deutschland.Â

Neue Prüfmethode für Papierverpackungen
Interseroh+ unterstützt Unternehmen bei der Klärung der Recyclingfähigkeit von Papierverpackung mit einer neuen Prüfung nach Cepi-Standard.Â

Start für Deutschen Verpackungspreis 2023
Der Deutsche Verpackungspreis feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Bis zum 19. Mai können Innovationen und Lösungen einreicht werden.Â

Stabwechsel bei Gmund
Der Papierproduzent Gmund gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Auf Herbert Eibach folgt Torsten Dreke.

🎧 Podcast: Balluff – “Verpackung braucht Automatisierung”
Als Spezialist für Automatisierung ist Balluff in vielen Segmenten tätig. Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen bewusst auf die Verpackungsindustrie. Warum, das erklärt Dr.Martin Osterfeld von Balluff im aktuellen Podcast von packaging journal und interpack.

Berry supplies Coca-Cola with Tethered Caps
Berry is now the first manufacturer in Europe to supply Coca-Cola with tethered closures to comply with the EU Single-Use Plastics Directive.