Henkel plant, die Bereiche Laundry & Home Care und Beauty Care in einen neuen Unternehmensbereich zusammenzuführen: Henkel Consumer Brands. Zukünftig sind weitere Investitionen bei der Entwicklung wiederverwertbarer Verpackungen geplant.
Der Bereich wird alle Konsumentenmarken über alle Kategorien hinweg unter einem gemeinsamen Dach, neben bekannten Marken wie Persil und Schwarzkopf also auch das Friseurgeschäft. Mit dem neuen Unternehmensbereich schafft Henkel eine Multikategorie-Plattform mit einem Umsatz von nach eigenen Angaben rund 10 Milliarden Euro Umsatz. Die neue Organisation soll bis spätestens Anfang 2023 etabliert werden.
Investition in Verpackungsentwicklung
Die Zusammenführung beider Unternehmensbereiche soll Henkel Größenvorteile verschaffen und es effizienter und agiler machen. Synergien werden in Bereichen wie Verwaltung, Vertrieb, Marketing und Supply Chain erwartet. Zugleich sollen höhere und zielgerichtetere Investitionen etwa in der Digitalisierung der Forschung und Entwicklung erfolgen, aber auch im Bereich Nachhaltigkeit bei der Entwicklung wiederverwertbarer Verpackungen.
“Wir werden unsere Kräfte im Konsumgütergeschäft bündeln und damit einen starken, integrierten Unternehmensbereich als Grundlage für weiteres, profitables Wachstum schaffen. Der neue, integrierte Bereich Consumer Brands bietet deutliche Vorteile für Henkel, für unsere Aktionär:innen, Kunden und Teams. Wir sind damit auch gut aufgestellt, um unsere Zukunft in einer hochdynamischen Branche aktiv zu gestalten”, so Carsten Knobel, CEO von Henkel.
Zudem gab Henkel die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 bekannt. Demnach stieg der Umsatz des Konzerns auf 20.066 Millionen Euro, wobei das organische Umsatzwachstum bei 7,8 Prozent lag. Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies verzeichnete einen Umsatz von 9.641 Millionen Euro.
Quelle: Henkel
Weitere Meldungen

PKV investiert dreistelligen Millionenbetrag in klimaneutrale Papier- und Kartonproduktion
Bis 2031 will das Unternehmen 42 Prozent seiner CO2-Emissionen reduzieren.

🎧 Podcast: Thomas Schmitt – Wie die Verpackungsbranche dem Fachkräftemangel begegnen kann
Personalberater Thomas Schmitt von insight – International Management Consultants spricht über zukunftsfähige Führung, Generationenwechsel, kulturellen Wandel und wie Unternehmen heute Talente finden und halten können.

Sonoco schließt Integration von Eviosys ab
Das Unternehmen tritt in Europa zukünftig als Sonoco Metal Packaging EMEA auf.

Covestro eröffnet Labor zur Rezepturentwicklung von Lacken und Klebstoffen
Die neue Einrichtung soll ab 2025 am Standort Leverkusen zehntausende Rezepturen pro Jahr testen können.

Software-Innovationshub von Koenig & Bauer wird eigenständig
Koenig & Bauer hat zum 1. April die bisher unter dem Konzerndach geführte Digital-Einheit aus der Holding ausgegliedert. Aus ihr geht das einhundertprozentige Tochterunternehmen Koenig & Bauer Kyana GmbH hervor.

IK-Konjunkturumfrage: Wirtschaftliche Stimmung hellt leicht auf
Laut der aktuellen IK-Konjunkturumfrage blickt die deutsche Kunststoffverpackungs- und folienindustrie im zweiten Quartal 2025 zuversichtlicher auf eine wirtschaftliche Stabilisierung.