Henkel - Weitere Meldungen

Henkel setzt bei Reinigungsmarken auf eigenen biobasierten Hotmelt
Um die Sekundärverpackungen seiner Reinigungsmarken nachhaltiger zu gestalten nutzt der Henkel-Unternehmensbereich Consumer Brands jetzt den hauseigenen biobasierten Schmelzklebstoff Technomelt Supra Eco.

Henkel testet den digitalen Produktpass
In einem gemeinsamen Projekt mit R-Cycle und der Korozo Group will Henkel testen, wie der digitale Produktpass in der Praxis funktioniert und welche Vorteile er der Branche bietet.

Klebstoff für E-Commerce-Verpackungen
Henkel hat einen neuen Technomelt-Klebstoff speziell für den E-Commerce entwickelt, der zum Teil aus biobasierten Materialien besteht.

Recyclingfähige Doypacks für Süßwaren
UPM Specialty Papers hat gemeinsam mit Henkel und Koenig & Bauer ein heißsiegelfähiges Verpackungskonzept entwickelt, das verbesserte Barriereeigenschaften mit der Eignung für den Digitaldruck kombiniert, in Faser-Recyclingströmen recycelbar und sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln ist.

Henkel testet Sortierfähigkeit seiner Verpackungen
Henkel führt jetzt eigene Tests durch, die die Sortierung von Verpackungen im Abfallstrom bewerten sollen und nutzt dafür am Standort Düsseldorf ein sensorgestütztes Scannersystem von Tomra.

Deutscher Verpackungspreis 2024 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2024 stehen fest. Die Jury wählten 41 innovative Gewinner aus den Einsendungen aus.