Herma-Geschäftsführer Sven Schneller kündigt Rückzug für 2026 an

Die Mitglieder der Herma-Geschäftsleitung (von links nach rechts): Martin Kühl, Leiter des Geschäftsbereichs Etikettiermaschinen, Finanzchef Oguzhan Celil, Geschäftsführer Dr. Guido Spachtholz sowie Geschäftsführer Sven Schneller (Bild: Herma)

Sven Schneller, langjähriger Geschäftsführer des Kennzeichnungsspezialisten Herma, will sich Mitte 2026 aus der operativen Leitung zurückziehen. Das Unternehmen hat bereits erste Schritte zur Nachfolgeregelung eingeleitet und Finanzchef Oguzhan Celil in die Geschäftsführung berufen.

Nach zwei Jahrzehnten an der Spitze von Herma plant Sven Schneller, 58, zum 1. Juli 2026 seinen Rückzug aus der operativen Unternehmensführung. Dies teilte das Unternehmen mit Sitz in Filderstadt am 24. Juli mit. Schneller betonte, dass sein Entschluss einem länger gereiften Wunsch entspreche, sich künftig stärker auf private Lebensinhalte zu konzentrieren. „Ich werde immer mit Herma verbunden bleiben“, so Schneller, der insgesamt 40 Jahre im Unternehmen tätig war.

Beirat würdigt Verdienste und bereitet Übergabe vor

Der Herma-Beirat zeigte Verständnis für die Entscheidung und dankte Schneller ausdrücklich für seinen Beitrag zur Unternehmensentwicklung. Gleichzeitig wurde betont, dass Schneller dem Unternehmen auch nach seinem Ausscheiden mit seiner Erfahrung grundsätzlich weiter zur Verfügung stehen werde. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wurde Finanzchef Oguzhan Celil mit Wirkung zum 1. August 2025 in die Geschäftsführung berufen. Celil gehört der Geschäftsleitung seit 2021 an.

Erweiterung der Geschäftsführung zum Jahresbeginn 2026

Die neue Aufgabenverteilung in der Geschäftsführung soll ab dem 1. Januar 2026 in Kraft treten. Dr. Guido Spachtholz übernimmt dann zusätzlich die Verantwortung für den Geschäftsbereich Etiketten, während Oguzhan Celil neben seinen bisherigen Zuständigkeiten auch den Bereich Human Resources verantworten wird. Unterstützt werden sie weiterhin von Martin Kühl, seit 2013 Leiter des Geschäftsbereichs Etikettiermaschinen.

Herma bleibt auf Kontinuität ausgerichtet

Der Vorsitzende des Beirats, Fritz-Jürgen Heckmann, hob hervor, dass der strukturierte Übergang der Führungspersonen Herma-typischen Prinzipien folge. Ziel sei es, langfristige Stabilität zu sichern und das Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.

Quelle: Herma