Hexcelpack bringt Hexcel’ope auf den Markt, einen innovativen, zu 100 Prozent auf Papier basierenden Versandkarton. Hexcel’ope wurde als kostengünstige und nachhaltige Alternative zu den herkömmlichen Luftpolsterfolien aus Kunststoff entwickelt, die üblicherweise in der gesamten E-Commerce-Lieferkette verwendet werden. Die neue Verpackung lässt sich vollständig recyceln und ist biologisch abbaubar.
Leicht, robust und einfach zu bedienen: Hexcel’ope Mailer ist mit Hexcelpacks Schlitz Papiertechnologie für ultimative Dämpfung und maximalen Schutz des Produktes während des Transports konzipiert. Das Verfahren wandelt dehnbares Papier in ein dreidimensionales, patentiertes Polsterprodukt um. Dazu werden präzise Schnitte in bestimmten Winkeln vorgenommen. Diese Methode macht das Papier „flexibel“, erweitert sein Volumen und maximiert gleichzeitig die Festigkeit und Steifigkeit der Fasern. Das Ergebnis ist ein überlegenes Kissen, das nachweislich umweltschädliche Schutzalternativen übertrifft, insbesondere Luftpolsterfolien auf Kunststoffbasis.
Vorteile überwiegen
Hexcel’ope-Versandverpackungen sind wirtschaftlich und effektiv. Stark und langlebig, bieten die Verpackungen Polsterung und gewährleisten den Produktschutz, der für den Versand zerbrechlicher Gegenstände und die Reduzierung von Produktschäden erforderlich ist.
Auch das Thema Nachhaltigkeit spielte bei der Entwicklungen eine wichtige Rolle. Die Versandverpackungen sind vollständig papierbasierten und bestehen zu 100 Prozent aus kanadischem Papier des Programms für die Endorsement of Forest Certification (PEFC). Das Programm steht für vorbildliche Nachhaltigkeit und geringe bis keine Auswirkungen auf die Umwelt. Hexcel’ope bietet Schutz, der nachweislich Plastikblasen herkömmlicher Versandverpackungen übertrifft. Im Gegensatz zu Einweg-Plastik-Luftpolsterfolien ist das für die Herstellung von Hexcel’ope verwendete Papier vollständig recycelbar und biologisch abbaubar.
Bedürfnisse der Kunden im Fokus
Hexcel’ope ist auch benutzerfreundlich konzipiert. Die Versandtaschen sind einfach zu verwenden mit praktischen selbstklebenden Klebeverschlüssen. So werden zusätzliches Klebeband oder Heftklammern überflüssig. Darüber hinaus ist Hexcel’ope leicht und bietet Portoeinsparungen, wenn kein Versandkarton erforderlich ist.
„Die Versandvolumen im E-Commerce haben sich zu einem unglaublich schnellen Tempo erhöht. Das trifft auch auf die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen von Markeninhabern und Verbrauchern zu. Mit Hexcel’ope war es unser Ziel, eine funktionale, hochgradig schützende und dennoch einfache Lösung zu entwickeln, die den Anforderungen der E-Commerce-Branche gerecht wird – und wir sind fest davon überzeugt, dass es die innovativste Versandtasche auf dem Markt ist.“
Lorne Herszkowicz, Partner bei Hexcelpack
Quelle: Hexcelpack
Weitere Meldungen

EU fördert PulPac: EIB unterstützt schwedische Faserverpackung mit 20 Millionen Euro
PulPac erhält 20 Millionen Euro von der EIB, um seine Faserverpackungstechnologie als Alternative zu Einwegplastik weltweit auszubauen.

KHS kontrolliert Tethered Caps mithilfe künstlicher Intelligenz
KHS hat seine Verschlusskontrolle Innocheck TSI mit einer KI-basierten Fehlererkennung ausgestattet. Die smarte Lösung kann bei Neu- und Bestandsmaschinen eingesetzt werden.

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.

Adelholzener nimmt neue Abfüllanlage in Betrieb
Mit einer Kapazität von bis zu 36.000 Flaschen pro Stunde und einer möglichen Jahresproduktion von 100 Millionen Flaschen erweitert das Unternehmen seine Abfüllkapazitäten damit deutlich.

Heidelberg und Gallus präsentieren Lösungen für den wachsenden Etikettenmarkt
Heidelberg und Gallus präsentieren auf der Labelexpo 2025 neue Lösungen für vernetzten Etikettendruck mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Modularität.

Siegwerk baut seine Präsenz im Nahen Osten aus
Das Unternehmen wird mit dem neuen Büro- und Lagergebäude in Dubai die Verpackungsindustrie im Nahen Osten besser bedienen können.