Produkte mit Laser oder Inkjet kennzeichnen, Vision Systeme und Software-Lösungen. Auch dafür steht der Technologiekonzern Hitachi. Ab sofort lädt das Unternehmen zur virtuellen Messe, die rund um die Uhr geöffnet ist.
Ein Messe-Besuch, der von überall aus möglich ist. Bequem am Rechner im Büro oder nach Feierabend am Laptop auf der Couch. Nun hat auch Hitachi einen digitalen Messestand ins Netz gestellt, der rund um die Uhr erreichbar ist.

Schwerpunkt auf Kennzeichnungslösungen
Die virtuelle Welt von Hitachi bietet einen Überblick über das gesamte Portfolio rund um die industrielle Kennzeichnung, Vision Inspektionssysteme und spezielle Softwarelösungen für industrielle Tintenstrahldrucker.
Die Besucher haben Zugang zu vielen weiterführenden Informationen wie: Videos, Broschüren, Video – Demonstrationen und Präsentationen und können damit tiefer in Welt der Hitachi Coding & Marking Produkte eintauchen.

Über eine integrierte Weltkarte können Besucher nach dem Besuch des Messestandes direkt zur Webseite der eigenen Region navigieren, um sich dort weiter über landesspezifische Modelle zu informieren.
Der Zugang erfolgt ohne Anmeldung über http://www.hitachicoding.online
Quelle: Hitachi
Etikettieren und Kennzeichnen - Weitere Meldungen

EU-Projekt TealHelix entwickelt nachhaltige Lebensmittelkennzeichnung
Das Forschungsprojekt TealHelix entwickelt neue, personalisierte und vertrauenswürdige Ansätze für Nachhaltigkeitsinformationen im Lebensmittelbereich.

Polifilm baut neue Produktionshalle in Osterburken für drei Millionen Euro
Mit dem Bau erweitert das Unternehmen seine Produktionskapazitäten für Verpackungs- und Etikettenfolien.

Cab zeigt Kennzeichnungssysteme für Industrie und Logistik
Cab präsentiert auf der Fachpack 2025 nachhaltige Linerless-Systeme und neue Etikettenspender für die industrielle Kennzeichnung.

Optimum Group Germany zeigt Etiketten- und Verpackungslösungen
Die Optimum Group Germany präsentiert auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg selbstklebende Etiketten, flexible Verpackungen sowie nachhaltige Materialien wie Zuckerrohrpapier und umweltfreundliche Tinten. Das Unternehmen betont praxisnahe Beratung und Lösungen, die gesetzliche Anforderungen erfüllen.

Intuitive Systeme für komplexe Produktionswelten
Auf der Fachpack 2025 zeigen edding + elried, wie sie unter ihrer neuen Brand „Mark it simple“ Komplexität reduzieren und Nachhaltigkeit fördern.

Christ Packing Systems erhält Patent für neue Siegeltechnologie
Christ Packing Systems stellt auf der FACHPACK 2025 eine neu entwickelte Siegeleinheit für die Straffbanderoliermaschine FilmTeq 250 vor. Nach Angaben des Unternehmens reduziere die patentierte Top-Down-Technologie den Kühlbedarf, spare Platz und verlängere die Lebensdauer der Komponenten.