Produkte mit Laser oder Inkjet kennzeichnen, Vision Systeme und Software-Lösungen. Auch dafür steht der Technologiekonzern Hitachi. Ab sofort lädt das Unternehmen zur virtuellen Messe, die rund um die Uhr geöffnet ist.
Ein Messe-Besuch, der von überall aus möglich ist. Bequem am Rechner im Büro oder nach Feierabend am Laptop auf der Couch. Nun hat auch Hitachi einen digitalen Messestand ins Netz gestellt, der rund um die Uhr erreichbar ist.Â

Schwerpunkt auf Kennzeichnungslösungen
Die virtuelle Welt von Hitachi bietet einen Überblick über das gesamte Portfolio rund um die industrielle Kennzeichnung, Vision Inspektionssysteme und spezielle Softwarelösungen für industrielle Tintenstrahldrucker.
Die Besucher haben Zugang zu vielen weiterführenden Informationen wie: Videos, Broschüren, Video – Demonstrationen und Präsentationen und können damit tiefer in Welt der Hitachi Coding & Marking Produkte eintauchen.

Über eine integrierte Weltkarte können Besucher nach dem Besuch des Messestandes direkt zur Webseite der eigenen Region navigieren, um sich dort weiter über landesspezifische Modelle zu informieren.
Der Zugang erfolgt ohne Anmeldung über www.hitachicoding.onlineÂ
Quelle: Hitachi
Etikettieren und Kennzeichnen - Weitere Meldungen

Kennzeichnungslösungen für stabile Lieferketten
Bluhm Systeme, Hersteller und Anbieter von modular aufgebauten Kennzeichnungslösungen, zeigt einmal mehr sein branchenübergreifendes und investitionssicheres Kennzeichnungsportfolio. Es berücksichtigt unter anderem die technischen Herausforderungen der globalen Infrastruktur, gesetzliche Vorgaben sowie die rasche Reaktion auf Trends und Entwicklungen auf den verschiedenen Märkten.

Bluhm zeigt Kennzeichnungslösungen für Großgebinde
Zur Qualitätssicherung und für die Rückverfolgung benötigen gerade große Gebinde eine klare Kennzeichnung. Bluhm Systeme zeigt auf der Powtech 2022 Kennzeichnungslösungen für Verpackungen von losen Gütern.

Nachfrage nach Etikettenmaterial in Europa sinkt
Die europäische Etikettenindustrie meldet einen Rückgang des Etikettenmaterialverbrauchs im ersten Halbjahr 2022 um 2 Prozent im Vergleich zu 2021.

Für mehr Vertrauen in die Kennzeichnung
Die Anforderungen an die Verpackungskennzeichnung sind komplexer. Für Codier-, Markier- und Etikettiersysteme steht Domino seit fast 45 Jahren.

Präzise Etikettierung mit neuer Kameraanlage
Bei zylindrischen Gebinden kann es zu Problemen bei der Etikettierung kommen. Langguth stellt eine Etikettierapplikation mit Highspeed-Ausrichter vor.Â

Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme auf der Achema
Um das globale Supply Chain Management zu fördern, zeigt Bluhm Systeme auf der Achema entsprechende Kennzeichnung- und Codierlösungen.