HP hat das schottische Unternehmen Choose Packaging übernommen. Der Verpackungshersteller gilt als der Erfinder der einzigen kommerziell erhältlichen plastikfreien Papierflasche der Welt.
Choose hat eine patentierte Technologie entwickelt, die eine Alternative zu Plastikflaschen bietet und eine Vielzahl von Flüssigprodukten aufnehmen kann. Die papierbasierten Flaschen werden aus natürlich vorkommenden und ungiftigen Materialien hergestellt und sollen den Weg für einen neuen Standard für Abfülllösungen weltweit ebnen.
„Mit der Übernahme wollen wir unsere Fähigkeiten im Bereich nachhaltiger Verpackungen weiter ausbauen und gleichzeitig Fortschritte bei der Umsetzung der allgemeinen Nachhaltigkeitsziele von HP erzielen.“ Savi Baveja, Chief Strategy & Incubation Officer bei HP Inc
Mit der Übernahme wolle man seinem Ziel näherkommen, den 10-Milliarden-Dollar-Markt für faserbasierte Verpackungen zu durchbrechen, heißt es. HP bietet in diesem Bereich bereits die 3D-Druck-fähige Molded Fiber Tooling Solution an, mit der faserbasierte Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt gebracht werden.
Der schottische Verpackungsspezialist Choose wird in den HP-Geschäftsbereich Personalization & 3D Printing integriert.
Quelle: HP
Nachhaltigkeit und Green packaging - Weitere Meldungen

Das war die cycle & circle Nachhaltigkeitstour 2025
Am 23. und 24. Juli war unser stellvertretender Chefredakteur Matthias Laux mit dem Fahrrad unterwegs im Packaging Valley in Baden-Württemberg – auf der ersten cycle & circle-Tour von packaging journal. Zwei Tage. Vier Stationen. Eine Mission: Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche greifbar machen. Hier können Sie die Tour noch einmal verfolgen.

Karopack zeigt Transportschutz aus Altkartonagen
Karopack zeigt auf der diesjährigen Fachpack unter anderem neue Isolierkissen aus Altpapier und eine aus Papier hergestellte Alternative zu herkömmlichen Luftpolsterfolien.

Coveris investiert in Linerless-Technologie am UK-Standort
Coveris investiert zusätzlich eine Million Pfund in seinen auf trägerlose Etiketten spezialisierten Standort im britischen Spalding.

Erema bereitet Kunststoffabfälle für das chemische Recycling vor
Auf der K 2025 stellt Erema ein neues Recyclingsystem speziell für die Aufbereitung stark verschmutzter Post-Consumer-Abfälle vor.

Erdüberlastungstag: Kreislaufwirtschaft kann wichtigen Beitrag leisten
Am 24. Juli ist globaler Erdüberlastungstag. Um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, sollte die Kreislaufwirtschaft konsequenter gefördert werden, meint der BUND.

Jetzt bewerben für den Kuka Innovation Award 2026
Kuka sucht in einer neuen Runde seines Innovation Award kreative und innovative Ideen, wie Robotik dazu beitragen kann, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.