HP hat das schottische Unternehmen Choose Packaging übernommen. Der Verpackungshersteller gilt als der Erfinder der einzigen kommerziell erhältlichen plastikfreien Papierflasche der Welt.
Choose hat eine patentierte Technologie entwickelt, die eine Alternative zu Plastikflaschen bietet und eine Vielzahl von Flüssigprodukten aufnehmen kann. Die papierbasierten Flaschen werden aus natürlich vorkommenden und ungiftigen Materialien hergestellt und sollen den Weg für einen neuen Standard für Abfülllösungen weltweit ebnen.
„Mit der Übernahme wollen wir unsere Fähigkeiten im Bereich nachhaltiger Verpackungen weiter ausbauen und gleichzeitig Fortschritte bei der Umsetzung der allgemeinen Nachhaltigkeitsziele von HP erzielen.“ Savi Baveja, Chief Strategy & Incubation Officer bei HP Inc
Mit der Übernahme wolle man seinem Ziel näherkommen, den 10-Milliarden-Dollar-Markt für faserbasierte Verpackungen zu durchbrechen, heißt es. HP bietet in diesem Bereich bereits die 3D-Druck-fähige Molded Fiber Tooling Solution an, mit der faserbasierte Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt gebracht werden.
Der schottische Verpackungsspezialist Choose wird in den HP-Geschäftsbereich Personalization & 3D Printing integriert.
Quelle: HP
Nachhaltigkeit und Green packaging - Weitere Meldungen

Norma setzt auf Verpackungspapier von Koehler Paper
Norma verpackt jetzt ausgewählte Convenience-Produkte des Eigenmarkensortiments in einem recyclingfähigen Papier von Koehler Paper.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

Target berichtet über Fortschritte bei Verpackungen
Der US-Einzelhändler verfolgt das Ziel, bis 2040 sämtliche Eigenmarkenprodukte für eine kreislauffähige Zukunft zu gestalten.

Die Zukunft der Verpackung im Jahr 2034
Die Studie betont, dass die Verpackungswirtschaft nicht auf politische Alleingänge warten dürfe, sondern selbst Systemlösungen entwickeln müsse.

Coca-Cola testet Multipacks ohne Kunststofffolie bei Penny
Coca-Cola und Coca-Cola Europacific Partners starten in Deutschland einen Pilotversuch für eine neue Generation von Multipack-Verpackungen.



