Auf der diesjährigen drinktec stellt Aptar Food nachhaltige und innovative Verschlusslösungen für die Getränkeindustrie vor. Darunter sind Lösungen für unterschiedliche Behälter von festen Containern bis zu flexiblen Beutelverpackungen. Außerdem stellt das Unternehmen ein innovative “Tethered Caps” vor.
Auf der drinktec wird Aptar sein Streben nach mehr Nachhaltigkeit durch neue innovative Produkte, wie fest verbundene („Tethered Caps“) und recycelbare Verschlusslösungen ohne Dichteinlage („Linerless“), durch Zertifizierungen wie ISCC+ und durch Partnerschaften, unter anderem mit PureCycle, REBO und MIWA, sowie durch die aktive Zusammenarbeit mit wichtigen Organisationen, wie RecyClass, WRAP, APR und WBCSD, deutlich machen.
Zudem wird das Unternehmen auf der Messe unter der Bezeichnung „Rocket“ seinen Sportverschluss der nächsten Generation präsentieren. Dieser dauerhaft an der Flasche befestigte Deckel setzt neue Maßstäbe für einen nicht entfernbaren Originalitätsschutz mit einem breiten Öffnungswinkel für mehr Komfort beim Trinken. Rocket erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie zu Einweg-Kunststoffartikeln für dauerhaft an der Flasche befestigte Verschlusskappen („Tethered Caps“), die Mitte 2024 in Kraft treten soll.
Nachhaltigkeit im Fokus
Das Unternehmen stellt mit SimpliCycle ein recycelbares Ventil vor, das die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Verpackungsinnovation rückt. Da das Ventil aus einem Material geringerer Dichte besteht, schwimmt es im Recycling-Tank oben und kann mühelos aus dem PET-Strom entfernt und anschließend zusammen mit dem PP/PE-Material der Wiederverwertung zugeführt werden. Bei der Installation des TPE-Ventils SimpliCycle in einem Verschluss von Aptar erhält der Kunde eine vollständig recycelbare und leistungsstarke Lösung für den Einsatz in Behältern aus PET, PE und PP. Erst kürzlich wurde SimpliCycle bei den World Food Innovation Awards als beste CSR/Sustainability Initiative des Jahres 2021 ausgezeichnet. In diesem Jahr hat das Produkt den renommierten 2022 WorldStar Global Packaging Award für Verpackungsinnovation erhalten.
Auf der drinktec 2022 wird das Unternehmen auch völlig neue Konzepte zum Ausgießen von Getränken vorführen. Dazu gehören unter anderem ein Prototyp des neuen Blue EVO Cap sowie Lösungen zur Ausgabe von Getränken in einem Standkappen-Format. Als führender Anbieter von Dosiersystemen hat Aptar es sich zum Ziel gesetzt, die Recycelbarkeit von Kunststoffverpackungen zu verbessern, ist bestrebt, Marken dabei zu helfen, ihre Umweltziele mit leistungsstarken Lösungen zu erreichen und trägt gleichzeitig dazu bei, das Leben der Verbraucher zu verbessern und unseren Planeten zu schützen.
“Auf der Messe werden wir die intelligente Wasserflasche von REBO vorstellen. Sie steht nicht nur für die Zukunft wiederverwendbarer Getränkebehälter, sondern ist auch Ausdruck unserer Entschlusskraft und Leidenschaft, in Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum von Marken und Herstellern die Nachhaltigkeit unserer Branche insgesamt zu stärken. Dies stellt auch unsere Kompetenz bei der Leitung von Projekten, die anderen Geschäftsbereichen von Aptar sowie externen Partnern eindrucksvolle Synergie-Vorteile bieten, unter Beweis. Wir sehen, dass diese beiden Ansätze – Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit – in Zukunft Hand in Hand gehen werden. Dabei berücksichtigen wir die Bedürfnisse der Marken und Verbraucher gleichermaßen. Wir freuen uns, durch unsere Zusammenarbeit mit anderen Marken für uns alle zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen zu können.“
Arthur Lenoir, Product Marketing Director EMEA – Food + Beverage bei Aptar
Quelle:Â Aptar
Aptar auf der drinktec: Halle C5, Stand 308
Weitere Meldungen zum Thema Dosieren

Edelstahl Wägezelle für anspruchsvolle Umgebungen
Minebea Intec erweitert das Portfolio an Wägezellen um Single Point Wägezellen und Biegestab Wägzelle für anspruchsvolle Industrieumgebungen.

Haustiernahrung zuverlässig kontrollieren
Die Zahl der Haustiere steigt weltweit. Petfood-Hersteller brauchen zuverlässige Wäge- und Inspektionslösungen wie die von Minebea Intec.

Maßgeschneiderte Wägesysteme
Im Mittelpunkt bei Multipond Wägetechnik auf der interpack stehen die individuelle, maßgeschneiderte Auslegung des gesamten Wägeprozesses.

Verwiegen, Qualitätskontrolle, Frischprodukte- und Snackverarbeitung
Ishida zeigt wie sich durch Automatisierung und digitale Technologien die betriebliche Effizienz steigern und die Produktqualität gewährleisten lässt.

Effiziente Wäge- und Inspektionslösungen von Minebea Intec
Minebea Intec zeigt auf der interpack 2023 Lösungen, die Hersteller zu mehr Produktsicherheit und Effizienz verhelfen, darunter Anlagen für die visuelle Produktinspektion und eine neue dynamische Kontrollwaage, die auch als Highspeed-Ausführung verfügbar ist.

Eine Brauerei im Snackbusiness
Die Brauerei Locher ist in der Schweiz für ihre Bierspezialitäten bekannt und investierte in Verpackungstechnik von Ishida für ihre „Tschipps“.