
CD&R übernimmt Sealed Air für 10,3 Milliarden Dollar
2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 5,4 Milliarden US-Dollar und beschäftigte rund 16.400 Mitarbeitende in 117 Ländern.

Die Ishida GmbH treibt die umfassende Reorganisation ihrer Vertriebsstruktur weiter voran. Mit Nico Behrens wurde jetzt erstmals ein Verantwortlicher für die direkte Betreuung der Original Equipment Manufacturers (OEM) in Deutschland, Österreich und den Benelux-Ländern berufen.
Nico Behrens (29) ist Maschinenbauingenieur der Fachrichtung Energie- und Anlagensysteme und kann bereits umfangreiche Vertriebserfahrung vorweisen. Vor seinem Einstieg bei Ishida war er bei einem namhaften Anlagenbauer der Lebensmittelindustrie als Area Sales Manager mit internationalem Tätigkeitsfeld beschäftigt.
„Gemeinsam mit den OEMs wollen wir das Prozessverständnis stärken“, sagt Nico Behrens, dem das Denken in Systemen und kompletten Anlagenlinien vertraut ist. Der neue Indirect Sales Manager hat dabei das ganze Unternehmens-Portfolio von Mehrkopfwaagen über Verpackungsmaschinen bis hin zu Qualitätskontrollsystemen im Blick. „Die Schaffung der Stelle eines OEM-Verantwortlichen hat Signalwirkung für diese wichtige Kundengruppe, die nun von einer direkten Betreuung durch einen Ansprechpartner profitiert“, sagt Oliver Blaha, General Manager der Ishida GmbH.
Das britische Unternehmen baut seit Anfang 2020 – nicht zuletzt als eine Reaktion auf den Brexit – eine neue Vertriebs- und Servicestruktur in Deutschland und Österreich auf. Beide Bereiche werden derzeit im Zuge einer Einstellungsoffensive personell aufgestockt für eine optimale Flächenabdeckung und schnellere Reaktionszeiten.
Die Ishida GmbH mit Standorten in Schwäbisch Hall und Hamburg ist die für Deutschland und Österreich zuständige Tochtergesellschaft von Ishida Europe (Birmingham, England). Das Unternehmen konzipiert, produziert und installiert Wiege- und Verpackungstechnologien für den Food- und den Non-Food-Bereich. Angeboten werden Maschinen für das Verwiegen, das Abfüllen und Verpacken sowie die Qualitätskontrolle.
Quelle: Ishida GmbH

2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 5,4 Milliarden US-Dollar und beschäftigte rund 16.400 Mitarbeitende in 117 Ländern.

Die Packliance GmbH hat ihren Sitz in Wiesbaden.

Die Nefab Group hat die niederländischen Verpackungsspezialisten Jase Packaging und Heuman Verpakkingen übernommen.

Der Konzern teilte mit, dass ein konventionelles Werk für Wellpappeverpackungen, ein Display- und Offsetstandort sowie drei Formatwerke geschlossen werden sollen.

Amcor erweitert seine nordamerikanischen Kapazitäten für Druck, Laminierung und Konvertierung im Proteinsegment – eines der größten Investitionsprojekte in der Unternehmensgeschichte.

Die deutsche Aluminiumindustrie steckt weiter in der Wachstumsschwäche. Produktionsdaten für das 3. Quartal 2025 zeigen: Der wichtigste Aluminiumstandort Europas schrumpft seit 2021, getrieben von Politikversäumnissen, Strukturwandel und anhaltender schwacher Konjunktur.
