In der pharmazeutischen Entwicklung sind sichere Prozesse von großer Bedeutung, damit die Produkte in höchster Qualität die Kunden und Patienten erreichen. Die neue Kapselfüllmaschine Modu-C CS von Harro Höfliger erfüllt solche Anforderungen.
Mit einer Leistung von 43.500 Kapseln pro Stunde eignet sich die Modu-C CS von Harro Höfliger für den mittleren Leistungsbereich. Die Anlage ist auch als Containment-Variante verfügbar.
„Das Motto ‚Jede Kapsel zählt‘ stand bei der Entwicklung im Mittelpunkt. Zum einen gilt das für Patienten, die auf eine einwandfreie Qualität ihrer Medikamente angewiesen sind. Zum anderen aber auch für die pharmazeutischen Entwicklungsabteilungen – sie verarbeiten immer häufiger anspruchsvolle, teure Pulver und andere Füllmedien. Produktsparendes, hocheffizientes Arbeiten ist hier besonders wichtig.“
Klaus Käfer, Sales Director im Bereich Capsule Technologies

Zu diesen anspruchsvollen Pulvern zählen reine Wirkstoffe, gefriergetrocknete Pulver oder sogenannte Highly Engineered Particles. Viele dieser Stoffe haben komplexe rheologische Eigenschaften, welche die Abfüllvorgänge zu einer Herausforderung machen. Das Trolley-System ermöglicht einen schnellen Wechsel der Dosiersysteme. So können auf einer Anlage ganz unterschiedliche Produkte hergestellt werden.
„Um das Versprechen ‚Jede Kapsel zählt‘ zu erfüllen, passen wir je nach Produkteigenschaften Dosiersysteme und Zuführungen an – und erzielen so beste Ergebnisse, auch bei winzigen Füllmengen. Natürlich lassen sich mit unserer CS auch alle gängigen Pulvermischungen und Pellets sicher verarbeiten.“
Klaus Käfer
Quelle: Harro Höfliger
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

interpack 2026 öffnet Ticketshop und nennt erste Aussteller
Rund 2.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden erwartet.

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

US-Verpackungsmaschinenbranche verzeichnet weiterhin Wachstum
Der US-Markt erreichte 2024 ein Volumen von 11,3 Milliarden US-Dollar.

VDMA meldet zur drinktec 2025 robuste Exportlage
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen erreichte 2024 fast 54,5 Mrd. €.

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.