In der pharmazeutischen Entwicklung sind sichere Prozesse von großer Bedeutung, damit die Produkte in höchster Qualität die Kunden und Patienten erreichen. Die neue Kapselfüllmaschine Modu-C CS von Harro Höfliger erfüllt solche Anforderungen.
Mit einer Leistung von 43.500 Kapseln pro Stunde eignet sich die Modu-C CS von Harro Höfliger für den mittleren Leistungsbereich. Die Anlage ist auch als Containment-Variante verfügbar.
„Das Motto ‚Jede Kapsel zählt‘ stand bei der Entwicklung im Mittelpunkt. Zum einen gilt das für Patienten, die auf eine einwandfreie Qualität ihrer Medikamente angewiesen sind. Zum anderen aber auch für die pharmazeutischen Entwicklungsabteilungen – sie verarbeiten immer häufiger anspruchsvolle, teure Pulver und andere Füllmedien. Produktsparendes, hocheffizientes Arbeiten ist hier besonders wichtig.“
Klaus Käfer, Sales Director im Bereich Capsule Technologies

Zu diesen anspruchsvollen Pulvern zählen reine Wirkstoffe, gefriergetrocknete Pulver oder sogenannte Highly Engineered Particles. Viele dieser Stoffe haben komplexe rheologische Eigenschaften, welche die Abfüllvorgänge zu einer Herausforderung machen. Das Trolley-System ermöglicht einen schnellen Wechsel der Dosiersysteme. So können auf einer Anlage ganz unterschiedliche Produkte hergestellt werden.
„Um das Versprechen ‚Jede Kapsel zählt‘ zu erfüllen, passen wir je nach Produkteigenschaften Dosiersysteme und Zuführungen an – und erzielen so beste Ergebnisse, auch bei winzigen Füllmengen. Natürlich lassen sich mit unserer CS auch alle gängigen Pulvermischungen und Pellets sicher verarbeiten.“
Klaus Käfer
Quelle: Harro Höfliger
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Tierfutter nachhaltig verpackt
Die Pet-Food-Industrie reagiert auf die steigenden Ansprüche von Tierhaltern und bewirbt nicht nur gesunde Produkte, sondern stellt auch auf nachhaltigere, recycelbare Verpackungen um.

Erste Syntegon-Paketieranlagen für Kaffee im Einsatz
Der Kaffeeröster NewCoffee suchte nach Maschinen, die sowohl konventionelle als auch recycelbare Materialien verarbeiten können und setzt jetzt die weltweit ersten beiden PMX-Paketieranlagen für Kaffee von Syntegon ein.

Multivac Group erweitert Geschäftsführung
Dr. Johannes Epple übernimmt zum 1. Juli 2025 die Rolle des CFO.

MBM: Erfolgreiche Familienzusammenarbeit
Beim Augsburger Maschinenbauer MBM innovations dreht sich alles um die Vakuumverpackung. Vor einigen Jahren ist mit Sabrina Mayer-Mai und Julia Mayer die dritte Generation ins Familienunternehmen eingestiegen.