Beim internationalen Handel und Transport von Gütern spielen Kennzeichnungen eine wichtige Rolle. Um das globale Supply Chain Management zu fördern, stellt Bluhm Systeme auf der Achema entsprechende Kennzeichnung- und Codierlösungen vor.
Auf der Messe im Gepäck hat Bluhm Systeme zum Beispiel den Tintenstrahldrucker Markoprint integra PP 108 Bicolor ist eine bunte Alternative zu Produktetiketten. Durch den direkten Druck mit Tinte können alle Informationen z.B. auf Kartonagen aufgebracht werden. Das Gerät erreicht eine Druckhöhe von bis zu 108 mm. Der Palettenetikettierer AP 182 etikettiert Paletten auf drei Seiten. Jede Palette kann einzeln angesteuert werden, dabei wird anschließend ein spezifisches Bewegungsprofil aktiviert. Es können sieben Positionierungsprofile konfiguriert werden. Ermöglicht wird dies durch einen Applikator, der von einem Schrittmotor über Linearachsen angetrieben wird. Der AP 182 RT verfügt über einen rotierenden Applikator, der sowohl vertikale als auch horizontale Beschriftungen ermöglicht.

Der Linx 8900 Continuous Inkjet-Drucker kann bei Umgebungstemperaturen von 0 bis 50 °C eingesetzt werden. Er überwacht Tintenstand und Viskosität während des gesamten Druckvorgangs. Tinte und Lösungsmittel lassen sich beim Linx 8900 einfach und schnell nachfüllen. Die Druckkopfleitung ist bis zu 6 Meter lang. Bluhm Systeme hat den Etikettendruckspender Legi-Air 4050 E überarbeitet und um einige technische Features erweitert. Bei diesem System wurde komplett auf Wartungsteile verzichtet, was den Druckluftverbrauch und den Abrieb auf ein Minimum reduziert.

Der Faserlaser e-SolarMark FLS ist ein kostengünstiger und benutzerfreundlicher Einstieg in die Welt der Faserlaser. Der e-SolarMark FLS codiert bis zu vier Produkte in nur einer Sekunde und kennzeichnet zuverlässig und präzise Verpackungen, Bauteile, technische Artikel, extrudierte Produkte usw. im Stillstand oder in Bewegung. Dank der Laserklasse 1 benötigen die Codierlaser von Bluhm Systeme keinen Sicherheitsbeauftragten und sind geräuscharm.
Quelle: Bluhm Systeme
Bluhm Systeme auf der Achema: Halle 3.1, Stand D47
Weitere Meldungen zu Kennzeichnungen

Neues Mattierungsverfahren für digitale Etiketten
Mit dem neuen Mattierungsverfahren Gallus MatteJet können Druckereien digitale Etiketten inline mit einer matten Oberfläche produzieren.

Peyer Marking ist neues Mitglied im SVI
Das Unternehmen bringt seine technologische Expertise aktiv in das Innovationsnetzwerk der Verpackungsindustrie ein.

Innovia Films nimmt neue Linie in Schkopau in Betrieb
Das Unternehmen hat 70 Millionen Euro investiert.

Ungefüllte Beutel einfach etikettieren
DTM Print hat einen neuen Beutel-Etikettierer für das präzise und einfache Etikettieren von ungefüllten Beuteln, Umschlägen und flachen Verpackungstaschen.

Generationswechsel bei Hagmaier Etiketten & Druck
Das Unternehmen hat zudem mit der Tau 330 RSC E von Durst in die neueste digitale Drucktechnologie investiert.

Smarte Kennzeichnungstechnik für die Intralogistik
Bluhm zeigt auf der LogiMAT aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Intralogistik.