Das österreichische Verpackungsunternehmen Schur Flexibles steht unter neuer Führung. Als CEO steht fortan der bisherige COO Juan Luís Martinez Artega an der Konzernspitze. Der neue CFO wiederum ist Mathias Breuer. Er wechselte von der Semperit AG Holding zu Schur Flexibles. Beide Neubesetzungen folgen der Bestätigung von Marek Pawlak als CSO, womit der Wechsel im Management abgeschlossen ist.
Juan Luís Martinez Arteaga ist seit 2018 als Chief Operations Officer für den gesamten Produktions- und Beschaffungsbereich von Schur Flexibles verantwortlich. Unter seiner Führung wurde das Centre of Excellence-Konzept der europäischen Produktionsstandorte sowohl in Hinblick auf Innovationsfähigkeit und technologische Kompetenz als auch im Bereich der Nachhaltigkeit ausgebaut. Der gebürtige Spanier bringt langjährige Führungserfahrung dank seiner internationalen Managementkarriere in der globalen Verpackungs-, Baustoff- und Automobilindustrie mit, wo er bei Unternehmen wie Saint-Gobain und Constantia Flexibles Top-Management-Positionen innehatte. Für die Position des CFO konnte mit Mathias Breuer ein Finanzexperte mit Branchenerfahrung gewonnen werden. Breuer war bis vor kurzem CFO der Division Sempermed der Semperit AG Holding.
Mit diesen beiden Ernennungen und der langfristigen Bestätigung von Marek Pawlak als Chief Sales Officer ist die Neuausrichtung der Konzernführung vollzogen. Marek Pawlak ist ein international erfahrener Manager, der seit rund 30 Jahren für die Schur Flexibles Gruppe und ihre Vorgängerunternehmen tätig ist und kürzlich zum CSO ernannt wurde. In seiner langjährigen Tätigkeit bei Schur Flexibles hat er maßgeblich zur Weiterentwicklung der Gruppe beigetragen. Mit seiner umfassenden Managementexpertise hat er zuletzt als Sales Unit Head und zuvor als Managing Director mehrerer Produktionsstätten der Schur Flexibles Gruppe erfolgreiche Wachstumsschritte für die Gruppe umgesetzt.
Quelle: Schur Flexibles
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Spatenstich für neues Swisslog Headquarter
Swisslog hat den erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aarau gesetzt und wird ab Herbst 2026 an den neuen Standort ziehen.

Tania von der Goltz verlässt Heidelberger
CEO Jürgen Otto übernimmt interimistisch das Finanzressort.

Neue Wellpappe-Anlage bei Rondo Frastanz
Rondo Ganahl hat die Produktionskapazität für Wellpappe am Stammsitz in Frastanz durch eine 16,5-Millionen-Euro-Investition in eine neue Wellpappe-Anlage erweitert.

Swisslog ernennt neuen Head of Sales
Sven Borghoff übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Sales für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg bei Swisslog.

Drewsen eröffnet Competence Center für heißsiegelfähige Papiere
Im neuen Competence Center für heißsiegelfähige Papiere untersucht Drewsen das Zusammenspiel von Papier und den benötigten Maschinenparametern.