Kuka beruft neuen CEO zum 1. Juli 2025

Christoph Schell (Bild: Kuka)

Christoph Schell wird neuer Vorstandsvorsitzender der Kuka AG. Der international erfahrene Technologie-Manager bringe umfassende Expertise aus den Bereichen Digitalisierung, KI und Hightech-Industrie in die künftige Entwicklung des Robotik-Spezialisten ein.

Der Aufsichtsrat der Kuka AG hat Christoph Schell (53) zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) berufen. Schell übernimmt die Position zum 1. Juli 2025 und folgt damit auf Peter Mohnen, der nach 13 Jahren im Vorstand, davon sechs Jahre als CEO, das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Mit Schell hole Kuka einen international renommierten Manager, der tiefgreifende Erfahrungen aus der Hightech- und Digitalbranche mitbringe.

Karriere bei HP, Philips und Intel – Fokus auf Digitalisierung und KI

Christoph Schell stammt aus Kirchheim unter Teck und war in leitenden Managementpositionen bei HP, Philips und zuletzt Intel tätig. Als Chief Commercial Officer bei Intel verantwortete er weltweit den Bereich Vertrieb, Marketing und Kommunikation. Seine Schwerpunkte lagen auf 3D-Druck, digitaler Fertigung, Computing und Künstlicher Intelligenz (KI) – zentrale Zukunftsthemen, die auch für die Robotik- und Automatisierungsbranche von entscheidender Bedeutung seien.

Bereits bestens mit Kuka vertraut

Seit Anfang 2023 ist Schell bereits Mitglied des KUKA-Aufsichtsrats und Vorsitzender des Strategie- und Technologieausschusses. Schell lebt seit mehr als zehn Jahren in den USA und war zuvor viele Jahre in Asien tätig. Damit bringe er ein tiefes Verständnis für die für Kuka wichtigen internationalen Märkte mit.

Quelle: Kuka