Beim internationalen Nachwuchs-Wettbewerb #LABELicious werden pfiffige Vorschläge für die grafische Markenidentität und das Etikettendesign einer fiktiven Produktlinie gesucht. Grafikstudenten und Young Professionals im Alter von 18-25 Jahren haben jetzt länger Zeit, um ihre Vorschläge einzureichen, nämlich bis zum 27. April.
Der Grund für die neue Frist ist die Absage der Labelexpo Europe, Europas größter Messe für Druck- und Etikettentechnologie die vom 26. bis 29. April in Brüssel stattfinden sollte und auf der die #LABELicious-Preisverleihung stattfinden sollte.
Nun können „intelligente, kreative und nachhaltige Etikettendesigns für diese Produktlinie für ältere Verbraucher“ über ein Online-Formular bis zum 27. April 2022 eingereicht werden. Die Sitzung der #LABELicious-Jury wird Anfang Mai stattfinden.
Die Gewinner werden am ersten Abend der Jahreskongresses, dem European Label Forum, am 1. Juni in Italien, bekannt gegeben und geehrt.
Quelle: Fiat
Weitere Meldungen zu Etiketten

REA präsentiert zukunftsfähige Kennzeichnungslösungen
REA zeigt auf der Fachpack 2025 nachhaltige Kennzeichnungslösungen, neue Lasertechnik und praxisnahe Beratung zu PPWR, DPP und 2D-Codes.

Europas Etikettenmarkt wächst überdurchschnittlich
AWA sieht Europas Etikettenmarkt 2024 mit 9,6 Prozent Wachstum deutlich über dem globalen Schnitt.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Funktionslabel für moderne Therapien
Funktionale Etiketten gewinnen zunehmend an Bedeutung, die individuell an das Medikament, den Primärcontainer und den Anwendungsfall angepasst werden.

Neue UV-Flexo-Serie für den Etikettendruck
Die Hubergroup zeigt auf der Labelexpo Europe in Barcelona mit der UV-Flexo-Serie Iray ihre neueste Entwicklung für den Flexodruck.

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.