Lebensmittel frisch ins Regal

Dunkermotoren Antriebslösungen zum Verpacken von Lebensmitteln
Mit einem modularen Produktportfolio bietet Dunkermotoren individuell konfigurierbare Antriebskomplettlösungen für sämtliche Bereiche der Verpackungsanlagen. (Bild: iStockfoto.com/monticelllo, Dunkermotoren)

Um frische Lebensmittel schnellstmöglich in die Verkaufsregale zu bringen, müssen diese zügig verarbeitet und verpackt werden. Innovative Antriebslösungen im Hygienic Design ermöglichen Verpackungsmaschinen höchste Flexibilität für sämtliche Anwendungen.

Wie entscheiden Kunden, welche Produkte bei ihrem Wocheneinkauf im Einkaufswagen landen? Neben dem Preis ist sicher auch eine möglichst lange Haltbarkeit ein ausschlaggebendes Kriterium. Doch wie gelangen frische Lebensmittel so schnell in die Regale unserer Discounter?

Innovative Wäge-, Etikettier- und Verpackungsanlagen in der Lebensmittelindustrie sorgen dafür, dass Nahrungsmittel schnell und vor allem sicher verpackt an Supermärkte und andere Händler weiterverschickt werden können. Intelligente und hoch effiziente Antriebslösungen, die in diesen Anlagen verbaut sind, erbringen die nötige Geschwindigkeit und Flexibilität. Dabei müssen sie den hohen Anforderungen der Lebensmittelindustrie entsprechen und eine hygienische Reinigung gewährleisten.

Hygiene ist das A und O

Um den hohen Hygieneanforderungen im Lebensmittelbereich gerecht zu werden, bietet der Antriebstechnikhersteller Dunkermotoren sowohl seine rotativen bürstenlosen DC-Motoren als auch die hoch präzisen Linearmotoren mit speziellen Gehäusen aus Edelstahl an. Gerade dort, wo rohe Lebensmittel portioniert, gewogen und verpackt werden, ist eine hygienische Reinigung der Anlagen eine wichtige Voraussetzung für ihren Einsatz in der Praxis. Edelstahl weist hierbei eine hohe Beständigkeit auf und bietet Bakterien und Pilzen keine Angriffsfläche.

Durch das Antriebsdesign mit glatten Oberflächen wird eine einfache und gründliche Reinigung ermöglicht. Das Material ist außerordentlich korrosionsbeständig und nimmt auch bei häufigem Kontakt mit Desinfektions- oder Reinigungsmitteln keinen Schaden. Dadurch ist es für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung besonders gut geeignet.

Mit der Linearmotorbaureihe SL 38 STL (Stainless Steel) liefert Dunkermotoren, eine Marke von Ametek, die Antwort auf Verpackungs-, Abfüll- und Übergabesysteme in der Lebensmittelindustrie. Mit einer Beschleunigung von über 200 m/s2 kann die Edelstahllösung den Durchsatz der jeweiligen Anlage maximieren und arbeitet dabei äußerst präzise. In Verbindung mit speziellen Verschraubungen und Hygienedichtungen ermöglicht das Edelstahlgehäuse Schutzklassen bis IP69K und verhindert zuverlässig das Eindringen von Spritzwasser bei der Anlagenreinigung.

Konfigurierte Komplettlösung

Für höchste Flexibilität und einen Wechsel auf alternative Produkt- und Verpackungsformate während des laufenden Betriebs sind die Fähigkeiten der intelligenten BLDC-Motoren gefragt. Über die Motor Control Platform (MCP) sind diese in Bezug auf Bewegungsprofile und Parameter einfach und individuell in C programmierbar. Dank vollständig in das Gehäuse integrierter Elektroniken können die Motoren komplett in die Verpackungsanlage verbaut werden und über CANopen oder Ethernet-Schnittstellen wie EtherCAT, Ethernet/IP und Profinet mit der übergeordneten Steuerung kommunizieren. Die konfigurierte Komplettlösung besteht aus Motor, Motorelektronik, Getriebe, Geber sowie Bremse und kann optional in einem durchgängigen Edelstahlgehäuse aufgebaut werden. So kann der Antrieb den Hygiene- und Designanforderungen im Bereich der Primärverpackung gerecht werden.

Im Vergleich zu langsam arbeitenden Spindelantrieben können die Linearmotoren des Unternehmens die Herstellkosten eines Endprodukts drastisch reduzieren. Zwar sind sie in der Anschaffung teurer als alternative Antriebskonzepte, durch ihre enorme Geschwindigkeit und höchste Positioniergenauigkeit sorgen sie für einen maximierten Durchsatz im Abfüll- bzw. Verpackungsprozess und resultieren so langfristig in geringeren Stückkosten und wettbewerbsfähigen Preisen.

Darüber hinaus ermöglicht die hohe Geschwindigkeit moderner Abfüll- und Verpackungsanlagen eine kürzere Durchlaufzeit der frischen Lebensmittel, wodurch diese schneller in den Verkaufsregalen der Supermärkte und Discounter landen. Die Endverbraucher profitieren im Gegenzug von einer langen Haltbarkeit und besonderer Frische.

Kommen intelligente BLDC-Motoren mit integrierter Motorelektronik zum Einsatz, erlauben smarte Services der IIoT-Marke nexofox Features wie Echtzeitmonitoring und Alertmanagement, wodurch der Motorbetrieb optimiert und Verschleißerscheinungen minimiert werden können. Die Analyse der Betriebsdaten ermöglicht darüber hinaus eine frühzeitige Erkennung eventueller Wartungsbedarfe und verhindert Maschinenausfälle, die im schlimmsten Fall zum Verlust ganzer Chargen führen können.

Gastbeitrag von Stefanie Tröndle, Content Marketing bei Dunkermotoren