Lebensmittelsicherheit beginnt und endet nicht mit dem Produktionsprozess von Lebensmitteln selbst. Auch Anlagen zur Verarbeitung von Rohstoffen und zur Herstellung von Verpackungsmaterial benötigen Schmierstoffe gemäß NSF H1.
Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, müssen die Hersteller von Lebensmitteln die Sicherheit ihrer Anlagen entlang der gesamten Produktionskette berücksichtigen, angefangen bei der Rohstoffverarbeitung bis hin zur Verpackung. Das Addinol FoodProof-Sortiment bietet das komplette Paket für Anlagenbetreiber. Mit Getriebeölen, Hydraulikflüssigkeiten, Kompressoren- und Wärmeträgerölen sowie Kettenschmierstoffen und Schmierfetten ist für jede Anwendung in sensiblen Bereichen der richtige Schmierstoff verfügbar.
Auch für besonders heikle Betriebsbedingungen entwickelt das Team der Forschung & Entwicklung im firmeneigenen Labor in Leuna in enger Abstimmung mit führenden OEM die passende Lösung. So müssen zum Beispiel Hochtemperatur-Kettenöle – eingesetzt in der Herstellung von Kunststofffolien, die als Lebensmittelverpackungen Verwendung finden – NSF H1 registriert sein, da der Kontakt von Schmierstoff und Lebensmittel nicht ausgeschlossen werden kann. Zeitgleich soll der Kettenschmierstoff aber auch unter den besonders schwierigen Betriebsbedingungen der Folienproduktion eine hervorragende Performance zeigen.
Die Hochleistungs-Kettenschmierstoffe Addinol Cliptec XHS 285 FG und XHS 485 FG schaffen den Spagat und erreichen maximale Leistung bei hohen Temperaturen und Geschwindigkeiten einerseits und Lebensmittelsicherheit andererseits.
Alle Schmierstoffe der Addinol FoodProof Reihe sind hervorragend nicht nur für den Einsatz in Anlagen zur Lebensmittelproduktion geeignet, sondern kommen auch in Maschinen der Verpackungsindustrie erfolgreich zum Einsatz. Dort schmieren sie Aggregate wie Getriebe, Ketten oder Wärmeübertragungssysteme zuverlässig und sorgen für zuverlässigen Schutz der Komponenten vor Reibung, Verschleiß und Korrosion bei langen Einsatzintervallen.
Dank der Registrierung gemäß NSF H1 sowie der Zertifizierung gemäß Koscher- und Halal-Richtlinien ist die Verwendung der produzierten Verpackungen für Lebens- und Futtermittel sowie Getränke unbedenklich.
Quelle: Addinol Lube Oil GmbH
Verpackungstechnik - Weitere Meldungen

Automatisierte Zustandsprüfung von Paletten
Das neue Pallet Integrity Inspection System (PAIS) von Sick ermöglicht die berührungslose 3D-Qualitätskontrolle von unbeladenen und beladenen Paletten.

Neues Mattierungsverfahren für digitale Etiketten
Mit dem neuen Mattierungsverfahren Gallus MatteJet können Druckereien digitale Etiketten inline mit einer matten Oberfläche produzieren.

Schokoladen-Einschlagmaschine mit neuen Funktionen
Sacmi hat seine vollelektronische Einschlagmaschine HTB weiter optimiert, so dass jetzt für die äußere Verpackung vorgeschnittenes Papier als Alternative zu Karton verwendet werden kann.

Ungefüllte Beutel einfach etikettieren
DTM Print hat einen neuen Beutel-Etikettierer für das präzise und einfache Etikettieren von ungefüllten Beuteln, Umschlägen und flachen Verpackungstaschen.

Logistik-Innovationspreis für Roboterleitsystem Palloc
Sick wurde auf dem Deutschen Materialfluss-Kongress für sein Roboterführungssystem Palloc mit dem VDI Innovationspreis Logistik 2025 ausgezeichnet.

Multivac optimiert Verpackungsprozesse mit künstlicher Intelligenz
Auf der IFFA in Frankfurt stellt Multivac ein KI-gestütztes Vision-System vor, das Packungen mit unterschiedlichen Fleischstücken identifiziert.