Lebensmittelsicherheit beginnt und endet nicht mit dem Produktionsprozess von Lebensmitteln selbst. Auch Anlagen zur Verarbeitung von Rohstoffen und zur Herstellung von Verpackungsmaterial benötigen Schmierstoffe gemäß NSF H1.
Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, müssen die Hersteller von Lebensmitteln die Sicherheit ihrer Anlagen entlang der gesamten Produktionskette berücksichtigen, angefangen bei der Rohstoffverarbeitung bis hin zur Verpackung. Das Addinol FoodProof-Sortiment bietet das komplette Paket für Anlagenbetreiber. Mit Getriebeölen, Hydraulikflüssigkeiten, Kompressoren- und Wärmeträgerölen sowie Kettenschmierstoffen und Schmierfetten ist für jede Anwendung in sensiblen Bereichen der richtige Schmierstoff verfügbar.
Auch für besonders heikle Betriebsbedingungen entwickelt das Team der Forschung & Entwicklung im firmeneigenen Labor in Leuna in enger Abstimmung mit führenden OEM die passende Lösung. So müssen zum Beispiel Hochtemperatur-Kettenöle – eingesetzt in der Herstellung von Kunststofffolien, die als Lebensmittelverpackungen Verwendung finden – NSF H1 registriert sein, da der Kontakt von Schmierstoff und Lebensmittel nicht ausgeschlossen werden kann. Zeitgleich soll der Kettenschmierstoff aber auch unter den besonders schwierigen Betriebsbedingungen der Folienproduktion eine hervorragende Performance zeigen.
Die Hochleistungs-Kettenschmierstoffe Addinol Cliptec XHS 285 FG und XHS 485 FG schaffen den Spagat und erreichen maximale Leistung bei hohen Temperaturen und Geschwindigkeiten einerseits und Lebensmittelsicherheit andererseits.
Alle Schmierstoffe der Addinol FoodProof Reihe sind hervorragend nicht nur für den Einsatz in Anlagen zur Lebensmittelproduktion geeignet, sondern kommen auch in Maschinen der Verpackungsindustrie erfolgreich zum Einsatz. Dort schmieren sie Aggregate wie Getriebe, Ketten oder Wärmeübertragungssysteme zuverlässig und sorgen für zuverlässigen Schutz der Komponenten vor Reibung, Verschleiß und Korrosion bei langen Einsatzintervallen.
Dank der Registrierung gemäß NSF H1 sowie der Zertifizierung gemäß Koscher- und Halal-Richtlinien ist die Verwendung der produzierten Verpackungen für Lebens- und Futtermittel sowie Getränke unbedenklich.
Quelle: Addinol Lube Oil GmbH
Verpackungstechnik - Weitere Meldungen

Drei Schritte in einem beim Siegeln
Kosmetiknähte an Standbodenbeuteln sind für deren Stabilität zwar nicht notwendig, geben Verbrauchern aber ein zusätzliches Gefühl für die Produktsicherheit. Allerdings muss zur Herstellung oft ein zusätzlicher Produktionsschritt eingeplant werden. Herrmann Ultraschalltechnik hat eine Lösung, um diesen Extraschritt zu vermeiden.

Rovema zeigt Verpackung von Kaffee auf Fachpack
Das hessische Maschinenbauunternehmen Rovema zeigt auf der diesjährigen Fachpack mit seiner BVC-Serie Lösungen zum Verpacken von Kaffee in unterschiedlichsten Formen – ob als Bohne, gemahlen oder gefriergetrocknet.

Serialisierung und Aggregation in Blisterverpackungen
Die Marchesini-Gruppe präsentiert eine große Auswahl an Maschinen und Anlagen, die für die pharmazeutische Industrie entwickelt wurden und sich durch innovative Merkmale in den Bereichen

Branche verzeichnet vor der drinktec weiter Wachstum
In 46 Tage kommt die Getränke- und Liquid-Food-Industrie in München auf der drinktec 2022 zusammen und zeigt Lösungen für aktuelle Themen.

Alles im Blick mit modularem Monitoringsystem
Das modulare Monitoringsystem der BST GmbH überwacht Druckbahnen per Video und spürt kleinste Abweichungen und Fehler im Druckbild auf.

Prozesse beschleunigen
Für Hersteller von Chemieprodukten und Düngemitteln hat Beumer innovative Lösungen mit einem Höstgrad an Digitalisierung im Gepäck.