Vom Ersteinschlag bis in den Displaykarton auf nur einer kombinierten und kompakten Plattform, das bietet eine integrierte, flexible und vollumfängliche Systemlösung von Verpackungsmaschinenhersteller Loesch. Die Kombiline soll auf der ProSweets das Licht der Messewelt erblicken.
Die flexible Falteinschlagmaschine LTM-Duo verpackt Schokoladentafeln in einen dicht gesiegelten Primär- sowie einen optisch anspruchsvollen Außeneinschlag. Das Erfolgsmodell von Loeschpack wurde noch um eine neu entwickelte Komponente ergänzt: Auf einer weiteren Station, dem Kartoniermodul CMW, erfolgt am Ende der Linie die Displaykartonierung. Ein Maschinenbediener schafft mit der Kombilinie mehr als 200 Tafeln pro Minute, vom Processing bis in den Verkaufskarton.
Von kleineren Täfelchen bis hin zur 300-Gramm-Tafel kann Schokolade mit Biofolie, Mono- sowie Verbundmaterial und Aluminiumfolie dicht verpackt werden. Der Außeneinschlag lässt sich als Papieretikett von Stapel oder Rolle und alternativ auch als Kartonetikett ausführen.
Ein Heißleimgerät und eine Steuerung
Die bewährte Maschine der Oberfranken erfuhr jüngst ein erweitertes Facelift, das vor allem im Bereich der Steuerungstechnik und der Bedienstruktur ansetzt. Dank des neuen intuitiven Betriebssystems „easyMI“ können Maschinenbediener und Wartungspersonal mit den Maschinen noch einfacher umgehen sowie auf umfangreiche Kontroll- und Performancekomponenten zugreifen.

30 Displaykartons können mit dem neu entwickelten Kartoniermodul CMW pro Minute gefertigt und gefüllt werden. Zwischen Primärverpackung und Kartonierung befindet sich ein integrierter Zwischenspeicher, der bei Stillstand einer der beiden Komponenten Produktausschuss verhindert. Für die komplette Linie sind nur ein Heißleimgerät und eine Steuerung mit dem neuen HMI erforderlich.
Das neue Modul steht auch als Stand-alone-Version zur Verfügung. Zukünftig wird ebenfalls ein Up-grade-Kit erhältlich sein, mit dem sich ältere Maschinen einfach mit dem neuen System kombinieren lassen.
Quelle: Loeschpack
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungsmaschinen

Schubert zeigt auf der Ipack-Ima modularen Riegelpacker mit vertikalem Zuschnittmagazin
Mit einem modular aufgebauten Kartonierer inklusive neuem Vertikalmagazin und optimiertem Verschließwerkzeug präsentiert sich Schubert auf der Ipack-Ima als flexibler Lösungsanbieter für die Lebensmittelindustrie.

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Tierfutter nachhaltig verpackt
Die Pet-Food-Industrie reagiert auf die steigenden Ansprüche von Tierhaltern und bewirbt nicht nur gesunde Produkte, sondern stellt auch auf nachhaltigere, recycelbare Verpackungen um.