Vom Ersteinschlag bis in den Displaykarton auf nur einer kombinierten und kompakten Plattform, das bietet eine integrierte, flexible und vollumfängliche Systemlösung von Verpackungsmaschinenhersteller Loesch. Die Kombiline soll auf der ProSweets das Licht der Messewelt erblicken.
Die flexible Falteinschlagmaschine LTM-Duo verpackt Schokoladentafeln in einen dicht gesiegelten Primär- sowie einen optisch anspruchsvollen Außeneinschlag. Das Erfolgsmodell von Loeschpack wurde noch um eine neu entwickelte Komponente ergänzt: Auf einer weiteren Station, dem Kartoniermodul CMW, erfolgt am Ende der Linie die Displaykartonierung. Ein Maschinenbediener schafft mit der Kombilinie mehr als 200 Tafeln pro Minute, vom Processing bis in den Verkaufskarton.
Von kleineren Täfelchen bis hin zur 300-Gramm-Tafel kann Schokolade mit Biofolie, Mono- sowie Verbundmaterial und Aluminiumfolie dicht verpackt werden. Der Außeneinschlag lässt sich als Papieretikett von Stapel oder Rolle und alternativ auch als Kartonetikett ausführen.
Ein Heißleimgerät und eine Steuerung
Die bewährte Maschine der Oberfranken erfuhr jüngst ein erweitertes Facelift, das vor allem im Bereich der Steuerungstechnik und der Bedienstruktur ansetzt. Dank des neuen intuitiven Betriebssystems „easyMI“ können Maschinenbediener und Wartungspersonal mit den Maschinen noch einfacher umgehen sowie auf umfangreiche Kontroll- und Performancekomponenten zugreifen.

30 Displaykartons können mit dem neu entwickelten Kartoniermodul CMW pro Minute gefertigt und gefüllt werden. Zwischen Primärverpackung und Kartonierung befindet sich ein integrierter Zwischenspeicher, der bei Stillstand einer der beiden Komponenten Produktausschuss verhindert. Für die komplette Linie sind nur ein Heißleimgerät und eine Steuerung mit dem neuen HMI erforderlich.
Das neue Modul steht auch als Stand-alone-Version zur Verfügung. Zukünftig wird ebenfalls ein Up-grade-Kit erhältlich sein, mit dem sich ältere Maschinen einfach mit dem neuen System kombinieren lassen.
Quelle: Loeschpack
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungsmaschinen

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.

Recyclingfähige Snackbeutel der neuesten Generation
Südpack und SN Maschinenbau zeigen gemeinsam auf der Fachpack die neue Folienfamilie CarbonLite live in der Verarbeitung auf einer standardisierten horizontalen Beutelverpackungsmaschine.

VDMA: Neue Impulse für die Getränkeindustrie
Auf der drinktec präsentiert der VDMA gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern eine Auswahl innovativer Verfahren und Systeme für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie.

Rajapack rückt Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Fokus
Auf der Fachpack zeigt Rajapack seine Lösungen mit Fokus auf Verpackungsoptimierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Arbeitswelt von morgen.

Rotzinger bringt modulare Füll- und Verschließplattform auf den Markt
Die Lösung zielt auf nicht-aseptische Pharmazeutika sowie feste und flüssige Kosmetik-, Personal-Care- und Nahrungsergänzungsprodukte.

Heidelberg übernimmt den Service für Schubert in Brasilien
Die Heidelberger Druckmaschinen AG übernimmt im Auftrag der Schubert Gruppe den operativen Service für deren Kundeninstallationen in Brasilien.