Glückliche Gesichter bei den Veranstaltern der LogiMAT. Die wichtigste Logistik-Fachmesse erwartet im Mai so viele Aussteller wie vor der Pandemie. Gäbe es keine besonderen Hygienestandards, wäre die Ausstellungsfläche sogar gestiegen.
Mit erwarteten 1.500 Ausstellern, davon gut ein Drittel aus dem Ausland, und einer Ausstellungsfläche von mehr als 120.000 Quadratmetern in allen zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes bewegen sich die Kapazitäten der LogiMAT 2022 auf Vor-Corona-Niveau.
„Die optimalen Sicherheitsstandards nach aktuell gebotenem Hygienekonzept herausgerechnet, lägen wir sogar bei mehr Ausstellungsfläche als vor der Pandemie“, unterstreicht Messeleiter Ruchty. „So ist beispielsweise erstmals die komplette Galeriefläche in Halle 1 von Ausstellern gebucht.“
Mehr Platz für Start-Ups und Live-Vorführungen
Im Eingang Ost wurde die Ausstellungsfläche für Start-Ups, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird, nahezu verdoppelt. Für Live-Cases der Stapler-Hersteller konnten zudem Freiflächen im Außengelände der Messe aktiviert werden. Überdies ziehen die Fachforen mit einem Mix spannender Vortragsreihen aus den Hallen in die LogiMAT-Arena ein. An dieser zentralen Stelle im Atrium, Eingang Ost, können bis zu 150 Zuhörer mit dem erforderlichen Sicherheitsabstand den Vorträgen folgen. Insgesamt ist die LogiMAT erneut ausgebucht.

Von Automatisierung bis Fachkräftemangel
Die Fachbesucher werden in den zehn Messehallen zahlreiche Neuheiten und Innovationen für nachhaltige, ressourceneffiziente Prozesse finden können. Dabei sind Automatisierung, Digitalisierung und Omnichanneling sowie der anhaltende Fachkräftemangel als prägende Faktoren für die Entwicklungen zu erkennen.
Das entsprechende Produkt- und Lösungsspektrum umfasst etwa leistungsstarke Roboter, Stapler-Innovationen und Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF), Konzepte für skalierbare, flexibel mitwachsende automatisierte Lagersysteme, energieeffiziente Antriebs- und Speichermodule sowie smarte Cloud-Modelle für intelligente Lagerverwaltungs-, Datenanalyse- und Steuerungssoftware.
Die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, findet vom 31. Mai bis 2. Juni auf dem Messegelände Stuttgart direkt am Stuttgarter Flughafen statt.
Quelle: EUROEXPO
Weitere Meldungen - Logistik

Schütz Nordic übernimmt Mehrheitsanteile an ScanDrums
Bereits seit vielen Jahren besteht eine enge Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen.

Treffpunkt Mehrweg feiert Premiere in Dortmund
Die neue Dialogplattform bringt am 18. und 19. November 2025 erstmals Anbieter und Anwender von Mehrwegsystemen in Dortmund zusammen.

Effiziente Behälterlogistik für die Automobilindustrie
Gemeinsam mit der BMW Group hat Cabka den CabFold Hybrid entwickelt – einen faltbaren Großladungsträger mit 94 Prozent Rezyklatanteil.

Pöppelmann eröffnet neue Produktionshalle in Lohne
In der neuen Halle 43 am Standort Lohne-Brockdorf sind künftig die Division Kapsto sowie die Kleinteilefertigung des Unternehmens angesiedelt.

Beiersdorf investiert 300 Millionen Euro in Werkserweiterung in Posen
In Deutschland entsteht aktuell ein neues Distributionszentrum in Leipzig, das ab 2027 den europäischen Markt versorgen wird.

Vollherbst investiert Millionenbetrag
Die stetig wachsende internationale Kundenbasis habe zu einem Exportanteil von mehr als 50 Prozent geführt.