Im Lebensmittel- und Verpackungsbereich müssen Maschinen spezielle Anforderungen erfüllen. Magnetkupplungen von KBK ermöglichen präzises, schnelles und unterbrechungsfreies arbeiten. Die Hysteresemagnet- und Permanentmagnetkupplungen bringen dabei unterschiedliche Eigenschaften für verschiedene Anwendungen mit sich.
Besonders im Überlastfall reagieren beide Ausführungen unterschiedlich: Während bei Hysteresemagnetkupplungen eine gleitende Trennung der Kraftübertragung stattfindet, ruckeln die Permanentmagnet-Kupplungen bei Überlast durch. Die Hysteresemagnetkupplungen von KBK eignen sich deshalb für den Einsatz in den Drehköpfen von Flaschenverschließanlagen für PET-Flaschen. Für die Drehköpfe in Verschließsystemen für Glasflaschen sind dagegen die Permanentmagnetkupplungen.
Die Magnetkupplungen des Unternehmens sichern auch Überlasten an Verpackungsanlagen ab – z. B. an Horizontal-Kartonierern, bei denen ein Schieber die Produkte in die Schachtel schiebt. An Kartonform- oder Kartonverschließanlagen können durch ein Verkanten der Schneidwerkzeuge ebenfalls Überlasten entstehen.

Hysteresemagnetkupplungen gibt es für Drehmomentbereiche zwischen 01, und 5 Nm, die Permanentmagnetkupplungen können für Drehmomente zwischen 1,2 und 60 Nm eingesetzt werden. Beide Magnetkupplungen eignen sich für Drehzahlbereiche von 4.000 bis 10.000 min-1 und sind auch als leicht zu reinigende Edelstahl-Variante erhältlich. Auf Wunsch setzt das Unternehmen spezielle Magnete und Klebstoffe ein – z. B. für Hochtemperatur-Applikationen. Auch bei der Auslegung und Berechnung der erforderlichen Dreh- und Überlastmomente werden Kunden unterstützt.
Quelle: KBK
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Folienspezialist Saropack richtet sich neu aus
Der Schweizer Folienspezialist Saropack hat seinen Markenauftritt erneuert und mit der Übernahme der Zeisberger Süd-Folie seine Wertschöpfungskette erweitert.

Komplettlösung für die Parfüm-Abfüllung
Die Marchesini Group zeigt auf der Cosmopack in Bologna unter anderem eine Komplettlösung für die Abfüllung und Verpackung von Parfüm.

Netstal gründet Tochtergesellschaft in Mexiko
Netstal hat eine eigene Tochtergesellschaft in Mexiko für den Vertrieb und die Kundenbetreuung gegründet und baut damit seine Kapazitäten im wichtigen mexikanischen Markt aus.

Syntegon bringt Highspeed-Kartonverschließer auf den Markt
Syntegon bringt mit dem Kliklok ACC (Advanced Carton Closer) einen Hochgeschwindigkeits-Kartonverschließer auf den Markt, der eine Vielzahl von Kartongrößen und -formaten verarbeiten kann.

Schubert und Berndt+Partner bündeln ihre Expertise
Mit dem Packaging Competence Center (PCC) bündeln die Gerhard Schubert GmbH und die Berliner Verpackungsberatung Berndt+Partner Group ihre Expertise.

ProSweets Cologne mit neuem Konzept gestartet
Die ProSweets Cologne hat ihre Tore geöffnet und zeigt noch bis zum 5. Februar Innovationen rund um Verpackungen, Produktionstechnologien, Materialien und Rohstoffe.