Im Lebensmittel- und Verpackungsbereich müssen Maschinen spezielle Anforderungen erfüllen. Magnetkupplungen von KBK ermöglichen präzises, schnelles und unterbrechungsfreies arbeiten. Die Hysteresemagnet- und Permanentmagnetkupplungen bringen dabei unterschiedliche Eigenschaften für verschiedene Anwendungen mit sich.
Besonders im Überlastfall reagieren beide Ausführungen unterschiedlich: Während bei Hysteresemagnetkupplungen eine gleitende Trennung der Kraftübertragung stattfindet, ruckeln die Permanentmagnet-Kupplungen bei Überlast durch. Die Hysteresemagnetkupplungen von KBK eignen sich deshalb für den Einsatz in den Drehköpfen von Flaschenverschließanlagen für PET-Flaschen. Für die Drehköpfe in Verschließsystemen für Glasflaschen sind dagegen die Permanentmagnetkupplungen.
Die Magnetkupplungen des Unternehmens sichern auch Überlasten an Verpackungsanlagen ab – z. B. an Horizontal-Kartonierern, bei denen ein Schieber die Produkte in die Schachtel schiebt. An Kartonform- oder Kartonverschließanlagen können durch ein Verkanten der Schneidwerkzeuge ebenfalls Überlasten entstehen.

Hysteresemagnetkupplungen gibt es für Drehmomentbereiche zwischen 01, und 5 Nm, die Permanentmagnetkupplungen können für Drehmomente zwischen 1,2 und 60 Nm eingesetzt werden. Beide Magnetkupplungen eignen sich für Drehzahlbereiche von 4.000 bis 10.000 min-1 und sind auch als leicht zu reinigende Edelstahl-Variante erhältlich. Auf Wunsch setzt das Unternehmen spezielle Magnete und Klebstoffe ein – z. B. für Hochtemperatur-Applikationen. Auch bei der Auslegung und Berechnung der erforderlichen Dreh- und Überlastmomente werden Kunden unterstützt.
Quelle: KBK
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.

Recyclingfähige Snackbeutel der neuesten Generation
Südpack und SN Maschinenbau zeigen gemeinsam auf der Fachpack die neue Folienfamilie CarbonLite live in der Verarbeitung auf einer standardisierten horizontalen Beutelverpackungsmaschine.

VDMA: Neue Impulse für die Getränkeindustrie
Auf der drinktec präsentiert der VDMA gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern eine Auswahl innovativer Verfahren und Systeme für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie.

Rajapack rückt Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Fokus
Auf der Fachpack zeigt Rajapack seine Lösungen mit Fokus auf Verpackungsoptimierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Arbeitswelt von morgen.

Rotzinger bringt modulare Füll- und Verschließplattform auf den Markt
Die Lösung zielt auf nicht-aseptische Pharmazeutika sowie feste und flüssige Kosmetik-, Personal-Care- und Nahrungsergänzungsprodukte.

Heidelberg übernimmt den Service für Schubert in Brasilien
Die Heidelberger Druckmaschinen AG übernimmt im Auftrag der Schubert Gruppe den operativen Service für deren Kundeninstallationen in Brasilien.