In der Intralogistik und Fertigung müssen Kennzeichnungen spezielle Anforderungen erfüllen. Individuelle, verlässliche und sichere Lösungen ermöglichen eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und unterstützen den Materialfluss. REA stellt seine Systeme und Produktinnovationen für individuelle Kennzeichnung auf der LogiMat vor.Â
Direktdruck- und Etikettiersysteme erfüllen in der modernen Fertigung vielfältige Aufgaben. Die Kennzeichnungslösungen von REA Elektronik fügen sich mit ihren Schnittstellen und modularem Aufbau in jede Infrastruktur und Produktionsumgebung ein. Mit Systemen der Produktlinie REA Verifier werden live am Messestand gedruckte Codes auf ihre Qualität hin überprüft und verifiziert.


Weitere Meldungen zur Kennzeichnung von Verpackungen

Schreiner ProTech erstmalig auf der SPS
Zum ersten Mal ist Schreiner ProTech in diesem Jahr auf der SPS vertreten und zeigt seine Produkte und Lösungen für die moderne Industrie.Â

Marzek integriert E-Labels in Weinetiketten
Marzek Etiketten+Packaging hat gemeinsam mit Bottlebooks eine smarte Lösung zur Integration von E-Labels in edle Weinetiketten entwickelt.

Smarte Lösung gegen Fälschungen
SmartID vom Fraunhofer Institut erstellt anhand der Oberflächentextur einer Verpackung einen fälschungssicheren Barcode bei Medikamenten.

Vial-Verblindung für klinische Studie
Zur Verblindung von Vials und Flüssigkeiten bei klinischen Studien hat Schreiner MediPharm ein selbstklebendes Folienlabel entwickelt.

Kennzeichnungstechnik für die Getränkeindustrie
Auf der BrauBeviale in Nürnberg zeigt Bluhm Systeme seine Kennzeichnungssysteme für die Getränkeindustrie mit Etiketten, Tinte und Laser.

Neues Medical IML-System für die medizinische Fertigung
Arburg, Beck Automation, Intravis, Kebo und MCC stellen auf der Fakuma 2023 ihr neues In-Mold-Labelling-System (IML) für medizinische Anwendungen vor, das Automatisierung, Präzision und Qualitätskontrolle nahtlos in den Produktionsprozess integriert.