Der Stanzformenhersteller Marbach stellt mit der DZL|plateXL eine Schonplatte für großformatige Wellpappe-Stanzmaschinen vor. Durch ein individuell aufgedrucktes Höhenprofil lässt sich die Platte auf die Gegebenheiten der entsprechenden Stanzmaschine anpassen.
Toleranzen durch Unebenheiten im Stanztiegel gehören zum Alltag eines Verpackungsherstellers. Diese entstehen zumeist durch Abnutzung. So fein die Unterschiede im Tiegel sein mögen, so groß ist ihre Bedeutung für die Qualität und die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Explizit für großformatige Wellpappe-Stanzmaschinen
Ralf Nuyken, Branchenmanager Wellpappe bei Marbach: „Unseren digitalen Zonenausgleich DZL|plate für Kartonagemaschinen haben wir bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich am Markt etabliert. Jetzt haben wir mit dem DZL|plateXL eine Lösung mit einer zweigeteilten Schonplatte explizit für großformatige Wellpappe-Stanzmaschinen entwickelt.“
Die zweigeteilte Schonplatte des DZL|plateXL wird individuell mit einem aufgedruckten Höhenprofil versehen und so auf die jeweiligen Gegebenheiten der Stanzmaschine angepasst. Der DZL|plateXL übernimmt damit dauerhaft die Zonenzurichtung der Maschine, indem er Höhenunterschiede im Stanztiegelbereich kompensiert. Das sorgt für optimale Druckverhältnisse beim Stanzen und reduziert die Zurichtezeiten bei jedem einzelnen Auftrag deutlich.
Quelle: Karl Marbach GmbH & Co. KG
Weitere Meldungen im Bereich Verpackungstechnik

Von der Baumwollfabrik zum Sensorexperten
Die Geschichte von Leuze beginnt 1963 in Owen/Teck. Heute ist Leuze ein Sensorexperte und Technologieführer im Bereich Optosensorik.

Franke Leichtbau Linearsysteme in Verpackungsmaschinen
Drahtwälzlager und Linearführungen von Franke sorgen an verschiedenen Stationen innerhalb der Produktionslinien für reibungslose Abläufe und maximale Effizienz.

Auf die Tube gedrückt
Die IWK gilt als Pionier im Maschinenbau und erfand 1893 als erstes Unternehmen ein Verpackungssystem zum Befüllen und Verschließen von Tuben.

Neue Generation der Kennzeichnung
Probleme bei der Kennzeichnung können zu Unterbrechungen der Produktion führen. Der neue CIJ-Drucker IQJET von Leibinger bringt Flexibilität.

Herma: Beste Integrationsprozesse plus schnelle Verfügbarkeit
Die HSV Sondermaschinenbau GmbH entwickelt Verpackungsanlagen im Segment hoch viskoser oder reaktiver Füllgüter. In einer Abfüllanlage für Pkw-Scheibenkleber garantieren Herma-500-Etikettierer Präzision und Reproduzierbarkeit trotz unterschiedlicher Gebinde und Etikettenvarianten.

Keimfreie Packmittel mit Strahlensterilisation
In Fertigungsprozessen ist Keimfreiheit unverzichtbar. Die BGS setzt auf ionisierende Strahlung und berät Kunden zur passenden Technologie.