Innovationen rund um das Stanzen

Marbach auf der drupa
Die Systemlösung Connect|M sorgt für mehr Digitalisierung beim Stanzen. (Bild: Marbach)

Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach stellt auf der drupa seine Top-News vor. Neben den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit dreht sich auf dem Marbach-Stand alles um die neuesten Produktinnovationen.

Neben seiner neuen Systemlösung Connect|M für mehr Digitalisierung beim Stanzen und beste Maschinenperformance stellt Marbach den digitalen Zonenausgleich DZL|plate vor. Dieser sorgt mit seiner neuartigen Beschichtung jetzt noch länger für reduzierte Zurichtezeiten beim Stanzen von Verpackungen. Außerdem mit dabei: Die Technologien marbacover für optimale Ergebnisse beim Stanzen von Wellpappe sowie der neue Hochleistungsgummi marbaject für maximale Maschinengeschwindigkeiten. Darüber hinaus stellt Marbach die neuen, leichten und hochpräzisen Trägerplatten duramar|alu und solidplate|alu vor sowie ein Spezialwerkzeug für das Stanzen von Wabenpappe.

Sicherheit beim Ausbrechprozess – das bietet das Marbach Unterstiftegitter. Vor allem in Verbindung mit dem neuem Präzisionsunterstift: Durch seine spezielle Ausführung ist dieser nicht nur hochpräzise, sondern auch sehr verschleißfest. Für langfristig reibungslose Ausbrechprozesse und 100-prozentige Abfallfreiheit.

Marbach

Der neue Hochleistungsgummi marbaject ist für maximale Maschinengeschwindigkeiten ausgelegt. (Bild: Marbach)

Beim Nutzentrennen spielt das Thema Stapelqualität eine große Rolle: Nicht nur für hohe Maschinengeschwindigkeiten, sondern auch für die Weiterverarbeitung des Verpackungszuschnittes. Mit dem Marbach alublanker sind Kunden auf der sicheren Seite: Seine hochpräzise Ausführung in Alu sorgt für eine perfekte Stapelbildung, geringe Rüstzeiten, hohe Maschinengeschwindigkeiten und hohe Verpackungsqualität. Außerdem werden alle Marbach-Nutzentrennwerkzeuge in Zukunft noch besser ausgestattet sein: mit neuen, langen Geraderichtern sowie stabilen Führungselementen. Das sorgt für eine optimale Stapelqualität und noch mehr Performance beim Nutzentrennprozesses.

Im Bereich Prägen liefert Marbach ein umfangreiches Portfolio. Um das Einrichten von Prägungen in Zukunft noch schneller und effizienter zu machen, hat Marbach ein Ablegesystem für Prägungen entwickelt. Dazu gehören auch spezielle Prägeunterlagen aus Papier. Das neue Ablegesystem bringt reduzierte Zurichtezeiten beim Prägeeinrichteprozess.

Quelle: Marbach

Marbach auf der drupa 2024: Halle 10, Stand C28