Vor zehn Jahren eröffnete Marbach in Charlotte den ersten Standort in den USA. Seither ist das Unternehmen auch auf dem amerikanischen Markt weiter gewachsen und feiert nun das 10jährige Bestehen der Niederlassung.Â
Seit Mai 2012 fertigt Marbach mit Erfolg auch Stanzwerkzeuge in den USA. In Charlotte fertigt das Unternehmen Werkzeuge für die Faltschachtel-, die Wellpappe und die Zigarettenindustrie. Außerdem spezielle technische Werkzeuge (Thermoform-Bandstähle). Dabei wird den amerikanischen Kunden alles von der Stanzform über die Gegenzurichtung, das passende Ausbrech- und Nutzentrennwerkzeug bis hin zu Prägewerkzeugen und Lösungen für die eigene Stanzformfertigung geboten.
“Wir sind im Jahr 2012 mit unserer Niederlassung in Charlotte, North Carolina, mit 12 Mitarbeitern auf einer Fläche von 1.100 m2 gestartet. In den letzten Jahren konnten wir diesen Standort immer weiter ausbauen, so dass heute in Charlotte 62 Mitarbeiter auf einer Fläche von 3.400 m2beschäftigt sind.“
Jan Brunner, Vertriebsleiter Marbach AmericaÂ
Heute ist Marbach America, gemessen am Umsatz, die zweitgrößte Landesgesellschaft der Gruppe, nach Deutschland. Von seinen Standorten in den USA (Charlotte, Michigan City) und Mexico aus betreut und beliefert das Unternehmen den kompletten Nord- und Südamerikanischen Markt mit Stanzwerkzeugen.
“Die Investition in eine hochmoderne Produktionsstätte in den USA hat sich als wichtiger Schritt in unserer weltweiten Expansionspolitik erwiesen und schnell ausgezahlt. Denn aufgrund des großen Erfolges unseres USA-Standortes in Charlotte haben wir im Jahr 2019 einen weiteren amerikanischen Standort in Michigan City eröffnet, an dem wir spezialisiert sind auf Faltschachtel- und Wellpappewerkzeuge. Dort sind wir 2019 mit 10 Mitarbeitern gestartet, heute – 3 Jahre später – sind dort schon 30 Mitarbeiter beschäftigt. Außerdem haben wir seit 2019 auch einen Standort in Mexico.“
Jan Brunner
Quelle:Â MarbachÂ
Weitere Meldungen aus dem Unternehmen

Fitnesstracker für die Stanzmaschine
Stanzformenhersteller Marbach hat unter dem Namen Connect|M eine neue Systemlösung an den Markt gebracht, die für die cloudbasierte, digitale Anbindung von Stanzwerkzeug, Stanzmaschine und User sorgt.

Marbach feiert 100-jähriges Jubiläum
1923 gründete Karl Marbach Senior gemeinsam mit zwei Partnern das Unternehmen Marbach. Nun wird das 100-jährige Jubiläum gefeiert.

Prägemaschine für Blindenschrift auf Verpackungen
Für die Herstellung von Prägepatrizen für schnelles, sicheres und anforderungsgerechtes Prägen bietet Marbach die Prägemaschine msteel.

Mehr Leistung durch Beratung
Die beste Maschine hilft nicht, wenn sie nicht optimal in den Herstellungsprozess eingebunden ist. Der Stanzformenhersteller Marbach bietet für seine Kunden daher nun ein Dienstleistungspaket an, das Informationen über die Produktivität sowie Verbesserungsmöglichkeiten im Stanzprozess aufzeigt.

Marbach legt Fokus bei K 2022 auf Kunden
Bei Marbach sollen auf der K 2022 neben den eigenen Produkten die Kunden im Fokus stehen. Das Unternehmen freut sich auf den Austausch.

Abfallfreie Zuschnitte mit rotativem Stanzen
Damit beim Stanzen eine hohe Produktionsgeschwindigkeit erreicht werden kann, bietet Marbach ein Werkzeug für das rotative Stanzen.