Mars Petcare bereitet den Einsatz von lebensmittelechtem, recyceltem Kunststoff in Verpackungen für Nassfutter für Haustiere vor und setzt sich damit weltweit für eine Erhöhung des Recyclinganteils in seinen Kunststoffverpackungen ein. Die Katzenfuttermarke Sheba wird die erste sein, die die aktualisierten Verpackungsformate im Jahr 2022 in Europa anbietet. Dies ist Teil der Bemühungen von Mars Petcare, Besitzern von Haustieren eine nachhaltigere Auswahl zu bieten.
Dieser Schritt erfolgt im Rahmen einer gemeinsamen Partnerschaft von Mars Petcare mit Sabic und Huhtamaki zur Entwicklung und zum Einsatz von recyceltem Kunststoff in Tierfutterbeuteln unter Verwendung fortschrittlicher Recyclingtechnologien (auch „chemisches Recycling“ genannt). Nur mit fortschrittlichen Recyclingmaterialien, die ihre Lebensmittelechtheit beibehalten können, war diese Entwicklung möglich. Sie ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie diese Technologie maßgeblich dazu beiträgt, die Lücke zur Kreislaufwirtschaft bei Kunststoff zu schließen.
Barry Parkin, Chief Procurement and Sustainability Officer bei Mars, Incorporated, sagte: „Die Tatsache, dass wir nun in der Lage sind, unsere Sheba-Beutel mit recyceltem Inhalt zu versehen, trägt dazu bei, dass wir unser Ziel, einen durchschnittlichen Recyclinganteil von 30 Prozent in unseren Kunststoffverpackungen zu erreichen und den Einsatz von Neukunststoff um 25 Prozent zu reduzieren, schneller erreichen.“
Fortschritt durch Kooperation
Verpackungen für Heimtierfutter gelten als ein anspruchsvolles Verpackungsformat, wenn es darum geht, recycelte Inhalte zu verwenden, da eine thermische Verarbeitung erforderlich ist, um die höchste Qualität zu erreichen. Durch die Verwendung von ISCC-Plus-zertifiziertem Recyclingmaterial setzt Mars Petcare eine Technologie ein, die einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit in der Tiernahrungsindustrie darstellt. Mars Petcare hat gemeinsam mit seinen Partnern Sabic und Huhtamaki auf dieses Ziel der Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffverpackungen hingearbeitet, indem es fortschrittliche Recyclingtechnologien anwendet.
Sabic ist mit seinem Trucircle-Kunststoffportfolio und seinen Dienstleistungen ein Vorreiter im Recycling von Haushaltsverpackungsmüll, der bisher als schwer recycelbar galt. Mit dem technischen Know-how von Huhtamaki bei der Formulierung und Herstellung leicht reißbarer, sterilisierbarer Polypropylenfolien wie Terolen können die Polymere von Sabic in Verpackungen für feuchte Tiernahrung wie dem neuen Sheba-Beutel verwendet werden.
Quelle: Mars Petcareabic
Weitere Meldungen zum Thema Recycling

Nespresso setzt auf Kreislaufwirtschaft
Mit einem System können gebrauchte Nespresso-Kapseln in der grünen Tüte gesammelt und anschließend über den Hausmüll recycelt werden.

Neue Haftetiketten-Technologie verbessert Recycling von Glasflaschen
CCL Label hat mit EcoShear eine neue Klebstofftechnologie für selbstklebende Etiketten auf Einweg-Glasflaschen vorgestellt.

Schweizer Recycling im Fokus
Swiss Recycle, die Dachorganisation der Schweizer Recyclingsysteme, setzt sich ganzheitlich für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Schweiz ein.

EU startet Konsultation zu Rezyklatgehalt
Die Maßnahme ist Teil der Umsetzung der Einwegkunststoffrichtlinie (SUPD) und unterstützt die Recyclingziele der EU.

Coca-Cola belohnt Flaschen-Recycling
Teilnehmende, die eine leere 500-ml-Plastikflasche in einem der speziell gestalteten Rücknahmeautomaten abgeben, erhalten ein Ticket zur Teilnahme an einem Gewinnspiel.

Veolia baut erste Closed-Loop-PET-Recyclinganlage Großbritanniens
Die Anlage soll ab Anfang 2026 jährlich rund 80.000 Tonnen Kunststoff verarbeiten.