Wenn Verbraucher Verpackungen leicht sortieren können, trägt das zum Recycling und damit einer besseren Kreislaufwirtschaft bei. Darum ging es auch Paccor bei der Erweiterung des DuoSmart-Sortiments. Die neuen DuoSmart-Trays bestehen aus einer Kunststoffschale und sind ohne Klebstoffe in Karton eingewickelt.
Der Tray kann aus PP/rPP oder PET/rPET mit einer Kartonbanderole hergestellt werden. Auf Klebstoff wird verzichtet und es konnte ein Aufreißmechanismus entwickelt werden, der es dem Endkunden erleichtert, die Kartonbanderole von der Kunststoffschale zu trennen. Der DuoSmart-Trays kann ohne Investitionen auf Standard-Kundenanlagen versiegelt werden. Die neue Generation von Schalen eignet sich für die Verpackung von Fleisch, Fisch, Fertiggerichten, Salaten und Gemüse.
„Dieses Produkt entspricht voll und ganz unserer CARE-Strategie, da wir den Kunststoffverbrauch um bis zu 50 Prozent reduzieren konnten. Die einfache Trennung der Komponenten ermöglicht dem Endverbraucher eine 100 prozentige Recyclingfähigkeit. Darüber hinaus kann der Karton aus recycelten Fasern hergestellt werden.“
Andreas Schütte, CEO von Paccor
Das Verhältnis von Karton zu Kunststoff beträgt 51 Prozent zu 49 Prozent. Der Karton kann innen und außen bedruckt werden. Die Schale ist transparent und farbig erhältlich. Ausgeschnittene Fenster sind auf dem Karton möglich. Die Stapelung der Schalen ermöglicht die Verwendung auf industriellen Abfüllmaschinen. Darüber hinaus tragen die spezielle A/B-Monomaterialstruktur und die Randsteifigkeit zu einer verbesserten Versiegelung und Ablösung bei und die Form des Siegelrandes ermöglicht die Verwendung eines Deckels.
„Wir haben zunächst mit der Produktion unserer thermogeformten Schale im Format 190x140x50 begonnen, das als eines der großen Standardformate auf dem Markt gilt. Natürlich sind auch alle anderen Größen für uns machbar, je nach den Anforderungen des Kunden.“
Yves Caunegre, Director Group Innovation bei Paccor
Quelle: Paccor
Weitere Meldungen zu Lebensmitteln

Schubert zeigt auf der Ipack-Ima modularen Riegelpacker mit vertikalem Zuschnittmagazin
Mit einem modular aufgebauten Kartonierer inklusive neuem Vertikalmagazin und optimiertem Verschließwerkzeug präsentiert sich Schubert auf der Ipack-Ima als flexibler Lösungsanbieter für die Lebensmittelindustrie.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

Klage gegen Werbung mit „biobasierter“ Verpackung erfolgreich
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte erfolgreich gegen „irreführende“ Biowerbung der VF Nutrition GmbH.

Neue Aufgabe für Kim Cheng
Kim Cheng übernimmt die Geschäftsführung der BVE. Die Expertin für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft verantwortet künftig industriepolitische Themen der Ernährungsindustrie.

Kompostierbare Alternative zu klassischen Sachets für Flüssigkeiten
Repaq, Futamura und GK Sondermaschinenbau entwickeln eine kompostierbare Verpackung für Flüssigsachets. Die neue Struktur auf Zellulosebasis lässt sich auf Standardmaschinen verarbeiten und ist heimkompostierbar.