Wenn Verbraucher Verpackungen leicht sortieren können, trägt das zum Recycling und damit einer besseren Kreislaufwirtschaft bei. Darum ging es auch Paccor bei der Erweiterung des DuoSmart-Sortiments. Die neuen DuoSmart-Trays bestehen aus einer Kunststoffschale und sind ohne Klebstoffe in Karton eingewickelt.
Der Tray kann aus PP/rPP oder PET/rPET mit einer Kartonbanderole hergestellt werden. Auf Klebstoff wird verzichtet und es konnte ein Aufreißmechanismus entwickelt werden, der es dem Endkunden erleichtert, die Kartonbanderole von der Kunststoffschale zu trennen. Der DuoSmart-Trays kann ohne Investitionen auf Standard-Kundenanlagen versiegelt werden. Die neue Generation von Schalen eignet sich für die Verpackung von Fleisch, Fisch, Fertiggerichten, Salaten und Gemüse.
„Dieses Produkt entspricht voll und ganz unserer CARE-Strategie, da wir den Kunststoffverbrauch um bis zu 50 Prozent reduzieren konnten. Die einfache Trennung der Komponenten ermöglicht dem Endverbraucher eine 100 prozentige Recyclingfähigkeit. Darüber hinaus kann der Karton aus recycelten Fasern hergestellt werden.“
Andreas Schütte, CEO von Paccor
Das Verhältnis von Karton zu Kunststoff beträgt 51 Prozent zu 49 Prozent. Der Karton kann innen und außen bedruckt werden. Die Schale ist transparent und farbig erhältlich. Ausgeschnittene Fenster sind auf dem Karton möglich. Die Stapelung der Schalen ermöglicht die Verwendung auf industriellen Abfüllmaschinen. Darüber hinaus tragen die spezielle A/B-Monomaterialstruktur und die Randsteifigkeit zu einer verbesserten Versiegelung und Ablösung bei und die Form des Siegelrandes ermöglicht die Verwendung eines Deckels.
„Wir haben zunächst mit der Produktion unserer thermogeformten Schale im Format 190x140x50 begonnen, das als eines der großen Standardformate auf dem Markt gilt. Natürlich sind auch alle anderen Größen für uns machbar, je nach den Anforderungen des Kunden.“
Yves Caunegre, Director Group Innovation bei Paccor
Quelle: Paccor
Weitere Meldungen zu Lebensmitteln

drinktec 2025 als Dialogplattform für Investitionen und Innovationen
Die internationale Leitmesse öffnet vom 15. bis 19. September 2025 in München ihre Tore.

Nachfrage nach Aluminiumfolien in Europa schwächelt
Nach einem starken Jahresauftakt kam die Dynamik im zweiten Quartal spürbar zum Erliegen.

Nachhaltige Klebstofflösungen für die Verpackung von morgen
Unter dem Leitgedanken „Sicher, sauber, nachhaltig“ stellt Jowat auf der Fachpack 2025 in Nürnberg neue Schmelzklebstoffe für den Kartonverschluss vor.

EU-Projekt TealHelix entwickelt nachhaltige Lebensmittelkennzeichnung
Das Forschungsprojekt TealHelix entwickelt neue, personalisierte und vertrauenswürdige Ansätze für Nachhaltigkeitsinformationen im Lebensmittelbereich.

Stora Enso eröffnet neue Linie in Oulu
Bis 2027 soll die neue Produktionslinie ihre volle Kapazität von 750.000 Tonnen Karton erreichen. Der jährliche Umsatz wird dann auf rund 800 Millionen Euro geschätzt.

Tortilla-Wraps in Monomaterialverpackung von Coveris
Die neue MonoFlex Thermoform-Folie von Coveris ersetzt nicht-recycelbare Thermoform-Substrate aus Mischmaterialien und bietet gleichzeitig eine lange Haltbarkeit.