Die Vision von Cabka ist, dass Logistik nicht nur Waren bewegt, sondern die Lager- und Transportprozesse mit Vorteilen sowohl für die Kunden als auch für die Umwelt grundlegend verändern kann.
Deshalb setzt das Unternehmen auf wiederverwendbare und langlebige Produkte aus recycelten Kunststoffen. Damit spart der Anwender nicht nur Energie-, Transport- und Lagerkosten ein, sondern trägt auch dazu bei, dass Unternehmen ihre Scope-3-Emissionen für Treibhausgase reduzieren können. Um das zu erreichen, arbeitet das Cabka-Entwicklerteam kontinuierlich an einem intelligenten Produktdesign mit leichten, ressourcenschonenden und volumenreduzierten Lösungen.
Ein Beispiel ist der CabCube 3.0. Der faltbare Großladungsträger mit den Grundmaßen 1.235 x 830 Millimeter und einem Innenvolumen von 722 Litern lässt sich im Leerzustand auf den Bruchteil seines Volumens zusammenfalten. Er reduziert so die benötigte Lagerfläche beim Rücktransport um 75 Prozent und ist eine echte Alternative zur Euro-Gitterbox. Der langlebige und robuste CabCube 3.0 wird im Spritzgussverfahren aus recycelten PCA-Kunststoffen gefertigt.
Auch bei den Paletten entwickelt das Unternehmen Lösungen, die auf die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft zugeschnitten sind. Wer eine langlebige und umweltfreundliche Lösung sucht, ist beispielsweise mit der neuen Kommissionierpalette Retail E5.3 auf der sicheren Seite. Der nestbare Ladungsträger bietet Unternehmen in der Lebensmittelindustrie eine Alternative zu schweren Euro-Holzpaletten für die Kommissionierung und den Transport der Waren in die Filialen. In Sachen Umweltschutz punktet die Neuentwicklung mit ihrer ressourcenschonenden Konstruktion aus recyceltem Kunststoff und dem geschlossenen Materialkreislauf am Ende der Nutzungsdauer: Cabka nimmt alle abgenutzten Produkte zurück und recycelt sie zu neuen Paletten.
Quelle: http://www.cabka.com
Cabka auf der LogiMAT: Halle 4, Stand B40
Weitere Meldungen aus dem Bereich Logistik

HPE warnt vor Folgen der EU-Entwaldungsverordnung
Ein zentraler Kritikpunkt ist die geplante Pflicht zur Sammlung und Weitergabe von Referenznummern.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.

Veritiv übernimmt S. Walter Packaging
Mit der Akquisition stärkt Veritiv eigenen Angaben zufolge sein Profil in einem Segment, das zunehmend von Premium- und Nachhaltigkeitsanforderungen geprägt ist.

Colton Packaging erweitert Fuhrpark
Das Loughborougher Unternehmen Colton Packaging investiert in seine Logistik.

Reuse Expo in Dortmund fast ausgebucht
Der Treffpunkt Mehrweg findet erstmals im Kongresszentrum Dortmund statt.

Deufol beruft Holger Dechant ins Management-Team
Das Unternehmen mit Sitz in Hofheim am Taunus, ein führender Anbieter von End-to-End-Supply-Chain-Lösungen, stärkt damit seine Führung im Bereich Schwerlast- und Projektlogistik.