Die Vision von Cabka ist, dass Logistik nicht nur Waren bewegt, sondern die Lager- und Transportprozesse mit Vorteilen sowohl für die Kunden als auch für die Umwelt grundlegend verändern kann.
Deshalb setzt das Unternehmen auf wiederverwendbare und langlebige Produkte aus recycelten Kunststoffen. Damit spart der Anwender nicht nur Energie-, Transport- und Lagerkosten ein, sondern trägt auch dazu bei, dass Unternehmen ihre Scope-3-Emissionen für Treibhausgase reduzieren können. Um das zu erreichen, arbeitet das Cabka-Entwicklerteam kontinuierlich an einem intelligenten Produktdesign mit leichten, ressourcenschonenden und volumenreduzierten Lösungen.
Ein Beispiel ist der CabCube 3.0. Der faltbare Großladungsträger mit den Grundmaßen 1.235 x 830 Millimeter und einem Innenvolumen von 722 Litern lässt sich im Leerzustand auf den Bruchteil seines Volumens zusammenfalten. Er reduziert so die benötigte Lagerfläche beim Rücktransport um 75 Prozent und ist eine echte Alternative zur Euro-Gitterbox. Der langlebige und robuste CabCube 3.0 wird im Spritzgussverfahren aus recycelten PCA-Kunststoffen gefertigt.
Auch bei den Paletten entwickelt das Unternehmen Lösungen, die auf die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft zugeschnitten sind. Wer eine langlebige und umweltfreundliche Lösung sucht, ist beispielsweise mit der neuen Kommissionierpalette Retail E5.3 auf der sicheren Seite. Der nestbare Ladungsträger bietet Unternehmen in der Lebensmittelindustrie eine Alternative zu schweren Euro-Holzpaletten für die Kommissionierung und den Transport der Waren in die Filialen. In Sachen Umweltschutz punktet die Neuentwicklung mit ihrer ressourcenschonenden Konstruktion aus recyceltem Kunststoff und dem geschlossenen Materialkreislauf am Ende der Nutzungsdauer: Cabka nimmt alle abgenutzten Produkte zurück und recycelt sie zu neuen Paletten.
Quelle: http://www.cabka.com
Cabka auf der LogiMAT: Halle 4, Stand B40
Weitere Meldungen aus dem Bereich Logistik

Spatenstich für neues Swisslog Headquarter
Swisslog hat den erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aarau gesetzt und wird ab Herbst 2026 an den neuen Standort ziehen.

Automatisierte Zustandsprüfung von Paletten
Das neue Pallet Integrity Inspection System (PAIS) von Sick ermöglicht die berührungslose 3D-Qualitätskontrolle von unbeladenen und beladenen Paletten.

kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für wiederverwendbare Verpackungslösungen
Der Fokus liege auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung im B2B-Segment.

PAKi Logistics unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der PPWR
Insbesondere die Logistikbranche stehe unter hohem Anpassungsdruck.

Metsä Board aktualisiert Nachhaltigkeitsziele für 2030
Schwerpunkte sind zertifizierte Holzfasern, Emissionsreduktion und Förderung von Vielfalt.

Logistikinnovationen auf der LogiMAT
Fast 66.000 Fachbesucher waren nach Stuttgart zur diesjährigen LogiMAT gekommen und informierten sich über Neuheiten in der Intralogistik. Wir haben uns auf der Messe umgesehen.