Zur Abfüllung von sensiblen Getränken in einem hygienischen Umfeld bietet Systemanbieter KHS ein umfassendes Portfolio an schonenden Systemen für verschiedene Behälterformen und -materialien. Der Streckblas-Füllblock InnoPET BloFill ACF-L ist eine besonders platzsparende Weiterentwicklung für sensitive Getränke in PET-Flaschen. Ein neues Umschaltventil steuert das Volumen des Zustroms zum eigentlichen Füllventil und ermöglicht damit vier verschiedene Füllgeschwindigkeiten. Sowohl große als auch kleine Flaschenvolumina mit unterschiedlichen Viskositäten können so optimal verarbeitet werden. Der Füllprozess wird in den Produktrezepten hinterlegt, und ein manuelles Umstellen entfällt.
Die Neuentwicklung Innopack CNP (Carton Nature Packer) verbindet Getränkedosen mithilfe von Aufsätzen aus Karton zu festen Packs. Mit einer Leistung von bis zu 108.000 Behältern pro Stunde sind 4er-, 6er- oder 8er-Varianten in Standard- und Sleek-Formaten in den Volumina von 250 bis 580 Milliliter möglich.
Eine weitere Verpackungsalternative stellt das Nature MultiPack dar. Die Getränkebehälter werden durch Klebepunkte zu einem stabilen Pack verbunden und durch den Verzicht auf eine Umverpackung bis zu 90 Prozent an Material eingespart. Ab sofort ist es auch für den Hochleistungsbereich verfügbar. Pro Stunde lassen sich bis zu 108.000 Behälter verarbeiten.
KHS auf der Anuga FoodTec:Â Halle 5.1, Stand B051-C058
Weitere Meldungen zur Anuga FoodTec

Druckluftfreies Besprühen von Lebensmitteln
technotrans legt den Fokus auf das effiziente Besprühen von Lebensmitteln und Zubehör. Herzstück sind die selbst entwickelten Ventile.

Moderne Abfülltechnik und umweltschonende Verpackungen
Zur Abfüllung von Getränken in einem hygienischen Umfeld bietet KHS schonenden Systemen für verschiedene Behälterformen und -materialien.

Abfülllösungen für alle Hygieneanforderungen
Ampack hat das Portfolio an Abfüllmaschinen für Lebensmittel erweitert. Virtuelle Exponate zeigen die Möglichkeiten der Becherabfüllung.

Heuft zeigt neue Röntgentechnologie auf Anuga FoodTec
Das Eifeler Unternehmen Heuft zeigt auf der Anuga FoodTec seine neue Fremdkörperdetektorreihe eXaminer II. Hauptmerkmal der neuen Reihe ist die gepulste Röntgentechnologie, die sich am Stand in Köln Ende April live erleben lässt.

Busch Vacuum zeigt neue Schrauben-Vakuumpumpe auf Anuga
Das badische Unternehmen Busch Vacuum Solutions stellt auf der Anuga FoodTec eine für die Lebensmittelindustrie geeignete Schraubenvakuumpumpe vor. Das neue Gerät verfügt über umfangreiche digitale Funktionen.

MultiVac präsentiert neuen Traysealer auf Anuga und IFFA
Der Maschinenhersteller MultiVac präsentiert auf den kommenden Messen AnguaFoodTec sowie der IFFA den neuen Traysealer T 305 vor. Das Gerät ist für das Verpacken von kleinen und mittleren Chargen sowie schnelle Produktwechsel konstruiert und eignet sich laut Hersteller für den Einsatz in der Industrie, in Supermärkten oder Großküchen.