Das Verpackungsunternehmen Mondi erweitert seine Produktionskapazitäten für flexible Tierfutterverpackungen. Knapp 65 Millionen Euro wolle man in drei Werken in Europa investieren, zwei davon in Deutschland. Damit reagiert das Unternehmen auf eine europaweit gestiegene Nachfrage nach Tiernahrung durch die Covid-19-Pandemie.
Das Projekt ist Teil von Mondis bereits angekündigtem Expansionsprogramm in Höhe von einer Milliarde Euro, um das Wachstum im Bereich nachhaltiger Verpackungen zu beschleunigen. Das Unternehmen plant so, seine Position auf dem Markt für Tiernahrungsverpackungen weiter zu stärken.
Kunden beim Umstieg auf Monomaterial unterstützen
Bei Mondi Korneuburg (Österreich) haben die Arbeiten bereits begonnen und umfassen Investitionen in neue Maschinen und Anlagen sowie eine erweiterte Produktionsfläche. Diese Änderungen werden nach Unternehmensangaben zu einer Kapazitätssteigerung führen und die Position des Standorts als Marktführer bei vorgefertigten Retort-Standbodenbeuteln für feuchte Tiernahrung festigen.
Die Gruppe investiert auch in neue Maschinen in den Werken Mondi Halle und Mondi Steinfeld in Deutschland, um die Produktionskapazität nachhaltiger vorgefertigter Beutellösungen für Tiernahrung sowie Haushalts- und Körperpflege zu erhöhen. Dies soll zukünftiges Wachstum ermöglichen und Kunden beim Wechsel von mehrschichtigen, nicht recycelbaren Verpackungen zu nachhaltigeren Alternativen wie recycelbaren Monomaterial-Standbodenbeuteln und vorgefertigten Beuteln auf Papierbasis unterstützen.
Dirk Gabriel, COO Consumer Flexibles bei Mondi sagt: „Wir sind stolz darauf, ein innovativer und agiler Partner für unsere Kunden zu sein. Mit dieser Investition bleiben wir weiterhin führend in Sachen bewusst nachhaltiger Verpackungslösungen, insbesondere in der Tiernahrungsindustrie.“
Quelle: Mondi
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Schäfer Werke stärkt sich in Österreich
Die Schäfer Werke Gruppe hat die österreichische Automationstechnik GmbH mit Wirkung zum 1. Juli 2025 vollständig übernommen.

Antalis bündelt Mitteleuropa-Geschäft
Zur Geschäftsführerin des neu gebildeten Clusters wurde Astrid Voss ernannt.

Nach 475 Jahren: Casimir Kast meldet Insolvenz an
Verpackungshersteller Casimir Kast ist nach 475 Jahren Tätigkeit aufgrund einer schwierigen wirtschaftlichen Entwicklung einen Insolvenzantrag gestellt.

Xampla schließt Finanzierungsrunde über 14 Millionen US-Dollar ab
Xampla hat 14 Millionen US-Dollar eingeworben und will mit den Mitteln mehr als zehn Milliarden Einwegkunststoffartikel durch seine Morro-Materialien aus pflanzlichen Proteinen ersetzen.

JohnsByrne treibt Wachstum mit Investitionen voran
Upgrades in Druck- und Veredelungsanlagen, digitale Workflows und operative Systeme sollen kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Effizienz ermöglichen.

PackSynergy erschließt Tschechien mit neuem Partner Packung s.r.o.
Der Beitritt sei Teil einer „nachhaltigen und selektiven Wachstumsstrategie“.