Nach einer großen Investition konnte Mondi im April nun die neue Bogenoffset-Technik von Koenig & Bauer einweihen. Das Unternehmen kann mit der neuen Technik die Offset-Kapazitäten um 60 Prozent erhöhen und die Druckfläche pro Bogen um 40 Prozent.
Im vergangenen Jahr gab Mondi eine Investition in neue Drucktechnik für das Werk in Grünburg, Oberösterreich, bekannt. Die neue Bogenoffsetmaschine, eine Rapida 164 mit sechs Farbwerken und Lackausstattung (max. Bogenformat 1.205 x 1.640 mm, Druckleistungen bis zu 16.000 Bogen/h), entspricht dem modernen Stand der Technik. und wurde Anfang April offiziell in Betrieb genommen. Mit der Maschine, die über Inline-Farbregelung QualiTronic ColorControl sowie viele weitere Automatisierungsbausteine verfügt, soll eine Steigerung der Produktionskapazität im Bereich Offsetdruck von ca. 60 Prozent erreicht werden.
Die produzierten Wellpappe-Bogen können nun in einem größeren Format als bisher (ca. 40 Prozent mehr Fläche) bedruckt werden. Die höhere Druckleistung führt zu einer Steigerung des Ausstoßes um ca. 35 Prozent pro Stunde. Daneben halbieren sich die Rüstzeiten gegenüber der Vorgängermaschine aus dem Jahr 2007. Die Recyclingfähigkeit der Wellpappenverpackung durch die bestehenden Wertstoffsammelsysteme bleibt dabei gegeben.
“Wir arbeiten tagtäglich mit unseren Kunden zusammen, um bestehende Verpackungslösungen zu optimieren und kosteneffizientere, fortschrittlichere und nachhaltige Lösungen zu finden.“
Florian Döbl, Geschäftsführer des Mondi Werkes Grünburg
Quelle: Koenig & Bauer
Weitere Meldungen zu Verpackungsdruck

Tania von der Goltz verlässt Heidelberger
CEO Jürgen Otto übernimmt interimistisch das Finanzressort.

Koenig & Bauer schließt Generationenwechsel im Vorstand ab
Das Unternehmen ernennt Dr. Stephen Kimmich zum CEO.

Heidelberg feiert sein 175-jähriges Bestehen
Zukunftsstrategie: Wachstum in Verpackungs- und Digitaldruck

Faller Packaging nimmt neue Produktionsstätte in Gebesee in Betrieb
Bis zu 650 Mio. Faltschachteln und 160 Mio. Outserts werden dort jährlich produziert.

Koenig & Bauer verkleinert den Vorstand
Das Unternehmen treibt die im November 2024 angekündigte Neuaufstellung des Konzerns zügig voran.

Digitaldrucker für den umweltfreundlichen Druck
AstroNova stellt auf der ICE Europe in München seinen Digitaldrucker Multi 800 für die professionelle Verpackungs- und Papiertütenproduktion vor.