MSK zeigt Software- und End-of-line-Lösungen für automatisierte Ladungssicherung

Die MSK Verpackungs-Systeme GmbH präsentiert auf der Fachmesse FACHPACK 2025 neue Funktionen ihrer Software EMSY für die zentrale Steuerung von Palettenlogistik und Ladungssicherung. Der Komplettanbieter zeigt, wie datenbasierte und KI-gestützte Prozesse Effizienz und Zukunftsfähigkeit in der Verpackung steigern sollen.

Vom 23. bis 25. September 2025 stellt MSK Verpackungs-Systeme (Halle 3C, Stand 362) seine neuesten Entwicklungen für eine durchgängig vernetzte End-of-line-Logistik vor. Im Mittelpunkt steht die Software EMSY, die laut Unternehmen eine einheitliche Steuerung vom Wareneingang bis ins Hochregallager oder zur automatischen Lkw-Beladung ermöglicht. Ziel ist es, Palettenlogistik und Ladungssicherung einfacher, effizienter und zukunftsfähig zu gestalten.

MSK hebt hervor, dass die Implementierung von Business-Intelligence- und KI-Funktionen in Verpackungs- und Logistikprozesse die Effizienz erhöht und damit zu deutlichen Kostensenkungen für Kunden beitragen kann. Die Software bietet eine zentrale Bedienoberfläche mit flexibler Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Produktanforderungen und sorgt für verlässliche Datenübertragung in komplexen Materialflüssen.

Digitaler Service und Wartungsmanagement

Um Produktionsstillstände zu vermeiden, setzt MSK auf proaktives Wartungsmanagement und digital unterstützten Service. Das neue EMSY service Tablet soll Wartungsabläufe vereinfachen und schnelle Unterstützung bei auftretenden Störungen ermöglichen. Damit will das Unternehmen Ausfallzeiten reduzieren und Anlagenverfügbarkeit maximieren.

Als Komplettanbieter für Palettieren, Verpacken, Fördern, Handling und automatisches Auspacken von Palettenladungen zeigt MSK auf der Fachpack, wie modulare End-of-line-Lösungen zusammen mit intelligenter Software den Weg zu vollautomatisierten Verpackungsprozessen ebnen können. Ziel ist es nach Unternehmensangaben, Kunden eine langfristig effiziente, flexible und zukunftssichere Logistiklösung bereitzustellen.