Das Maschinenbauunternehmen Multivac hat die Silber-Medaille von EcoVadis erhalten. Damit zeichnete die Ratingagentur unter anderem das Engagement des Unternehmens im Bereich Arbeits- und Menschenrechte aus.
Multivac wurde in diesem Jahr erstmalig von EcoVadis bewertet und mit einer Silber-Medaille ausgezeichnet. Hiermit zählt der Verarbeitungs- und Verpackungsspezialist zu den besten 25 Prozent der von EcoVadis analysierten Unternehmen.
Durch die intensive Prüfung verschiedener Anforderungen aus den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung ergibt sich ein transparentes Bild über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsleistung und möglicher Verbesserungspotenziale. „Als international agierendes Unternehmen sehen wir uns in der Pflicht, so verantwortungsvoll wie möglich mit unserer Umwelt und Ressourcen umzugehen“, sagt Alexander Hauschke, Executive Vice President Corporate Strategy bei Multivac. „Vor allem in Bezug auf Umwelt sowie Arbeits- und Menschenrechte liegen wir nach der Bewertung von EcoVadis weit über dem Branchendurchschnitt. Unser Anspruch ist es, nun an den erkannten Verbesserungspotenzialen anzusetzen, das Thema Nachhaltigkeit dementsprechend weiter auszubauen und uns kontinuierlich weiter zu verbessern.“
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Schäfer Werke stärkt sich in Österreich
Die Schäfer Werke Gruppe hat die österreichische Automationstechnik GmbH mit Wirkung zum 1. Juli 2025 vollständig übernommen.

Antalis bündelt Mitteleuropa-Geschäft
Zur Geschäftsführerin des neu gebildeten Clusters wurde Astrid Voss ernannt.

Nach 475 Jahren: Casimir Kast meldet Insolvenz an
Verpackungshersteller Casimir Kast ist nach 475 Jahren Tätigkeit aufgrund einer schwierigen wirtschaftlichen Entwicklung einen Insolvenzantrag gestellt.

Xampla schließt Finanzierungsrunde über 14 Millionen US-Dollar ab
Xampla hat 14 Millionen US-Dollar eingeworben und will mit den Mitteln mehr als zehn Milliarden Einwegkunststoffartikel durch seine Morro-Materialien aus pflanzlichen Proteinen ersetzen.

JohnsByrne treibt Wachstum mit Investitionen voran
Upgrades in Druck- und Veredelungsanlagen, digitale Workflows und operative Systeme sollen kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Effizienz ermöglichen.

PackSynergy erschließt Tschechien mit neuem Partner Packung s.r.o.
Der Beitritt sei Teil einer „nachhaltigen und selektiven Wachstumsstrategie“.