Das Maschinenbauunternehmen Multivac hat die Silber-Medaille von EcoVadis erhalten. Damit zeichnete die Ratingagentur unter anderem das Engagement des Unternehmens im Bereich Arbeits- und Menschenrechte aus.
Multivac wurde in diesem Jahr erstmalig von EcoVadis bewertet und mit einer Silber-Medaille ausgezeichnet. Hiermit zählt der Verarbeitungs- und Verpackungsspezialist zu den besten 25 Prozent der von EcoVadis analysierten Unternehmen.
Durch die intensive Prüfung verschiedener Anforderungen aus den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung ergibt sich ein transparentes Bild über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsleistung und möglicher Verbesserungspotenziale. “Als international agierendes Unternehmen sehen wir uns in der Pflicht, so verantwortungsvoll wie möglich mit unserer Umwelt und Ressourcen umzugehen”, sagt Alexander Hauschke, Executive Vice President Corporate Strategy bei Multivac. “Vor allem in Bezug auf Umwelt sowie Arbeits- und Menschenrechte liegen wir nach der Bewertung von EcoVadis weit über dem Branchendurchschnitt. Unser Anspruch ist es, nun an den erkannten Verbesserungspotenzialen anzusetzen, das Thema Nachhaltigkeit dementsprechend weiter auszubauen und uns kontinuierlich weiter zu verbessern.”
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Tania von der Goltz verlässt Heidelberger
CEO Jürgen Otto übernimmt interimistisch das Finanzressort.

Neue Wellpappe-Anlage bei Rondo Frastanz
Rondo Ganahl hat die Produktionskapazität für Wellpappe am Stammsitz in Frastanz durch eine 16,5-Millionen-Euro-Investition in eine neue Wellpappe-Anlage erweitert.

Swisslog ernennt neuen Head of Sales
Sven Borghoff übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Sales für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg bei Swisslog.

Drewsen eröffnet Competence Center für heißsiegelfähige Papiere
Im neuen Competence Center für heißsiegelfähige Papiere untersucht Drewsen das Zusammenspiel von Papier und den benötigten Maschinenparametern.

Robatech eröffnet Werk in Tschechien
Die Robatech AG hat einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet.

Koenig & Bauer schließt Geschäftsjahr mit starkem vierten Quartal ab
Das Unternehmen prognostiziert für 2025 höhere Profitabilität und Wachstum.