L’Occitane und VPI bringen eine Kosmetikverpackung zum Nachfüllen aus recyceltem PP auf den Markt. Die Dose der Shea Ultra Rich Body Cream kann mit einem Einsatz aus Post-Consumer-Rezyklat wieder befüllt und verwendet werden.
Ökologische Verantwortung spielt für L’Occitane eine wichtige Rolle und zeigt sich in den Inhaltsstoffen und den verwendeten Verpackungen und Accessoires. Neben der Einführung einer Nachfüllpackung hat sich das Unternehmen für die Verwendung eines 100 prozentigen PCR (Post-Consumer Recycled) PP-Materials entschieden. Natürlichen Ressourcen werden geschont, der Recyclingsektor unterstützt und dank der Leichtigkeit des Materials wird der ökologische Fußabdruck der gesamten Lieferkette verringert.
„Die Nachfüllpackung der Shea Ultra Rich Body Cream ermöglicht es uns, unsere Abhängigkeit von Plastik erheblich zu reduzieren. Im Vergleich zu unserem alten Produkt sparen wir jährlich mehr als 40 Tonnen ein. Sie hilft uns auch dabei, unser Ziel zu erreichen, Post-Consumer recyceltes Plastik zu verwenden. Die Teams von VPI haben diese Herausforderung perfekt gemeistert.“
David Bayard, Packaging R&D Manager von L’Occitane en Provence

VPI hatte bei der Entwicklung der Verpackung auch den Auftrag die Rückverfolgbarkeit der Chargen von recyceltem Material zu verwalten und zu gewährleisten. Innerhalb einer kurzen Durchlaufzeit sollte ein 200-ml-Behälter produziert werden. Das Design des Griffs wurde untersucht und ein Verschluss entwickelt, der sich öffnen und wieder schließen lässt, um eine benutzerfreundliche und angenehme Handhabung zu ermöglichen. Der Becher wird nach dem Befüllen heiß versiegelt. Beim Erstkauf passt der Becher in eine Aluminiumverpackung und steht dann alleine zum Nachfüllen bereit.
„Wir von VPI fühlen uns geehrt, mit engagierten Unternehmen wie L’Occitane en Provence zusammenzuarbeiten. Wir sind den Teams vor Ort dankbar, die in Sachen Ökodesign vorausdenken und in die Entwicklung und Massenproduktion von Produkten investieren, damit sie wunderbare, wirklich ökologisch gestaltete Projekte betreuen können. Wir sind stolz darauf, dass wir in der Lage waren, eine so gründliche Forschung über recycelte Materialien durchzuführen und dazu beigetragen haben, solch ehrgeizige Aktionspläne zu verwirklichen.“
Marc Beltrami, Verkaufsleiter von VPI
Quelle: Faiveley Plast
Weitere Meldungen aus dem Bereich Kosmetik

Syntegon meldet starkes Halbjahr
Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf 824 Mio. Euro.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.

JohnsByrne treibt Wachstum mit Investitionen voran
Upgrades in Druck- und Veredelungsanlagen, digitale Workflows und operative Systeme sollen kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Effizienz ermöglichen.

Rotzinger bringt modulare Füll- und Verschließplattform auf den Markt
Die Lösung zielt auf nicht-aseptische Pharmazeutika sowie feste und flüssige Kosmetik-, Personal-Care- und Nahrungsergänzungsprodukte.

Smarte RFID-Labels sorgen für Sicherheit im Healthcare-Bereich
Die RFID-Labels von Schreiner MediPharm optimieren in Verbindung mit den KitCheck-Systemen von Bluesight die digitale Bestandskontrolle in Klinikapotheken.

Amcor erweitert Netzwerk für Healthcare-Verpackungen in Costa Rica
Das Unternehmen will damit die Versorgung medizinischer Kunden in Nord- und Südamerika effizienter gestalten.