L’Occitane und VPI bringen eine Kosmetikverpackung zum Nachfüllen aus recyceltem PP auf den Markt. Die Dose der Shea Ultra Rich Body Cream kann mit einem Einsatz aus Post-Consumer-Rezyklat wieder befüllt und verwendet werden.
Ökologische Verantwortung spielt für L’Occitane eine wichtige Rolle und zeigt sich in den Inhaltsstoffen und den verwendeten Verpackungen und Accessoires. Neben der Einführung einer Nachfüllpackung hat sich das Unternehmen für die Verwendung eines 100 prozentigen PCR (Post-Consumer Recycled) PP-Materials entschieden. Natürlichen Ressourcen werden geschont, der Recyclingsektor unterstützt und dank der Leichtigkeit des Materials wird der ökologische Fußabdruck der gesamten Lieferkette verringert.
“Die Nachfüllpackung der Shea Ultra Rich Body Cream ermöglicht es uns, unsere Abhängigkeit von Plastik erheblich zu reduzieren. Im Vergleich zu unserem alten Produkt sparen wir jährlich mehr als 40 Tonnen ein. Sie hilft uns auch dabei, unser Ziel zu erreichen, Post-Consumer recyceltes Plastik zu verwenden. Die Teams von VPI haben diese Herausforderung perfekt gemeistert.”
David Bayard, Packaging R&D Manager von L’Occitane en Provence

VPI hatte bei der Entwicklung der Verpackung auch den Auftrag die Rückverfolgbarkeit der Chargen von recyceltem Material zu verwalten und zu gewährleisten. Innerhalb einer kurzen Durchlaufzeit sollte ein 200-ml-Behälter produziert werden. Das Design des Griffs wurde untersucht und ein Verschluss entwickelt, der sich öffnen und wieder schließen lässt, um eine benutzerfreundliche und angenehme Handhabung zu ermöglichen. Der Becher wird nach dem Befüllen heiß versiegelt. Beim Erstkauf passt der Becher in eine Aluminiumverpackung und steht dann alleine zum Nachfüllen bereit.
“Wir von VPI fühlen uns geehrt, mit engagierten Unternehmen wie L’Occitane en Provence zusammenzuarbeiten. Wir sind den Teams vor Ort dankbar, die in Sachen Ökodesign vorausdenken und in die Entwicklung und Massenproduktion von Produkten investieren, damit sie wunderbare, wirklich ökologisch gestaltete Projekte betreuen können. Wir sind stolz darauf, dass wir in der Lage waren, eine so gründliche Forschung über recycelte Materialien durchzuführen und dazu beigetragen haben, solch ehrgeizige Aktionspläne zu verwirklichen.”
Marc Beltrami, Verkaufsleiter von VPI
Quelle: Faiveley Plast
Weitere Meldungen aus dem Bereich Kosmetik

Mayr-Melnhof trotzt 2024 wirtschaftlichen Herausforderungen
Rückgang der Nachfrage nach Pharmaverpackungen.

Faller Packaging nimmt neue Produktionsstätte in Gebesee in Betrieb
Bis zu 650 Mio. Faltschachteln und 160 Mio. Outserts werden dort jährlich produziert.

Kleben im hohen Takt der Pharmaindustrie
Henkel Adhesive Technologies hat eine neue Schmelzklebstofflösung speziell für die Hochgeschwindigkeitsmaschinen in der Pharmaindustrie entwickelt.

Führungswechsel bei IWK Verpackungstechnik
Andreas Graf bringt umfangreiche Erfahrung in Lean Manufacturing und Automatisierung mit.

Aenova investiert 20 Millionen Euro am Standort Bad Aibling
Der Standort fungiert als Competence Center für Blister-Verpackungen sowie für die Herstellung von Brauseprodukten.

Hugo Beck begeht 2025 sein 70-jähriges Firmenjubiläum
Das Unternehmen lädt zu Open House Events mit Live-Demos und Fachvorträgen in Dettingen/Erms ein.