Mehr Verbraucher- und Umweltfreundlichkeit, weniger Gewicht und Material – das sind Erfolgsgaranten für Verschlusssysteme der Zukunft. Lösungen, die diese Anforderungen erfüllen, hat Bericap im Gepäck. „ECOnvenience“ und „Customization“ stehen dort schon lange als Leitthemen im Fokus, darunter Tethered Caps für alle relevanten Gebinde und SportCaps, wobei alle Lösungen entsprechend den jeweiligen Kundenwünschen individuell gestaltet werden können.
„Eco“-Verschlüsse kommen nur dann nachhaltig beim Verbraucher an, wenn auch das Handling stimmt. Das zeigen Konsumentenstudien zu den mit der Getränkeflasche verbundenen Tethered Caps, die ab Juli 2024 Pflicht werden. So wird der Tethered Cap ClipAside des Unternehmens insbesondere wegen seiner intuitiven Handhabung, der Öffnung bis zu 180 Grad sowie hygienischer Vorteile mehrheitlich positiver bewertet als bisherige Flaschenverschlüsse. Neben Erfüllung der EU-Richtlinie 2019/904 für besseres Recycling können Getränkehersteller mit dem frühen Umstieg auf den ClipAside auch die Markenattraktivität ihrer Produkte erhöhen.
Bericap treibt ebenso das Thema Lightweighting in allen Produktkategorien konsequent voran, sei es bei der Entwicklung neuer Mündungsstandards, um Materialeinsparungen bei Flasche und Verschluss zu erreichen, oder bei der kontinuierlichen Optimierung der Verschlussdesigns im Rahmen der Mündungsstandards.
Speziell für das Trinken unterwegs hat Bericap die Produktlinie der sicheren und einhändig zu bedienenden SportCaps um die neuen Modelle „Mayence“ und „Biarritz“ sowie den Premiumverschluss „Monet“ erweitert: Der zweiteilige, trocken- und nassaseptisch abfüllbare Verschluss ist mit einem verschiedenfarbigen, gut sichtbaren TE-Ring zwischen Body und Cap ausgestattet, was klar erkennbar macht, wenn der Verschluss bereits geöffnet wurde.
Bericap auf der drinktec: Halle C5, Stand 375
Weitere Meldungen zu Getränkeverpackungen

Packaging Of The Month – So leicht kann Premiumwasser verpackt sein
Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Die neue Verpackung von neue water kombiniert minimalistisches Design mit nachhaltigem PET-Material. Die 15g leichte Flasche ist sortenrein, recycelbar und setzt neue Maßstäbe für Premiumwasser.

Polen führt Pfand-Rückgabesystem für Getränkeverpackungen ein
Größere Geschäfte über 200 qm sind verpflichtet, Sammelstellen einzurichten – kleinere Betriebe können freiwillig teilnehmen.

Canpack baut zweite Getränkedosenfabrik in Kolumbien
Die neue Anlage soll im ersten Quartal 2027 den Betrieb aufnehmen und über eine Kapazität von rund einer Milliarde Dosen pro Jahr verfügen.

Nestlé Poland wegen Greenwashing verklagt
ClientEarth hat Nestlé Poland wegen „irreführender Werbung“ für die Wassermarke Nałęczowianka verklagt.

Loop und Carrefour mit Mehrwegsystem in Frankreich
Während viele internationale Pilotprojekte wieder eingestellt wurden, habe sich das System in Frankreich etabliert, heißt es.

SIG setzt Transformationsprogramm um
Künftig will SIG nicht nur im Kartonsegment, sondern auch bei Bag-in-Box- und Standbeuteln weltweit führend werden.