Mehr Verbraucher- und Umweltfreundlichkeit, weniger Gewicht und Material – das sind Erfolgsgaranten für Verschlusssysteme der Zukunft. Lösungen, die diese Anforderungen erfüllen, hat Bericap im Gepäck. „ECOnvenience“ und „Customization“ stehen dort schon lange als Leitthemen im Fokus, darunter Tethered Caps für alle relevanten Gebinde und SportCaps, wobei alle Lösungen entsprechend den jeweiligen Kundenwünschen individuell gestaltet werden können.
„Eco“-Verschlüsse kommen nur dann nachhaltig beim Verbraucher an, wenn auch das Handling stimmt. Das zeigen Konsumentenstudien zu den mit der Getränkeflasche verbundenen Tethered Caps, die ab Juli 2024 Pflicht werden. So wird der Tethered Cap ClipAside des Unternehmens insbesondere wegen seiner intuitiven Handhabung, der Öffnung bis zu 180 Grad sowie hygienischer Vorteile mehrheitlich positiver bewertet als bisherige Flaschenverschlüsse. Neben Erfüllung der EU-Richtlinie 2019/904 für besseres Recycling können Getränkehersteller mit dem frühen Umstieg auf den ClipAside auch die Markenattraktivität ihrer Produkte erhöhen.
Bericap treibt ebenso das Thema Lightweighting in allen Produktkategorien konsequent voran, sei es bei der Entwicklung neuer Mündungsstandards, um Materialeinsparungen bei Flasche und Verschluss zu erreichen, oder bei der kontinuierlichen Optimierung der Verschlussdesigns im Rahmen der Mündungsstandards.
Speziell für das Trinken unterwegs hat Bericap die Produktlinie der sicheren und einhändig zu bedienenden SportCaps um die neuen Modelle „Mayence“ und „Biarritz“ sowie den Premiumverschluss „Monet“ erweitert: Der zweiteilige, trocken- und nassaseptisch abfüllbare Verschluss ist mit einem verschiedenfarbigen, gut sichtbaren TE-Ring zwischen Body und Cap ausgestattet, was klar erkennbar macht, wenn der Verschluss bereits geöffnet wurde.
Bericap auf der drinktec: Halle C5, Stand 375
Weitere Meldungen zu Getränkeverpackungen

PepsiCo treibt Verpackungsstrategie voran
Das Unternehmen strebt an, bis 2030 durchschnittlich 2 % Neuplastik pro Jahr einzusparen und den Rezyklatanteil bis spätestens 2035 auf 40 % zu steigern.

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.

FBCA nimmt Lamipak als neues Mitglied auf
Mit Lamipak umfasst die Allianz nun Billerud, Elopak, SIG Group, Stora Enso und Tetra Pak.

Sidel bringt EvoBlow Laser auf den Markt
Mit der EvoBlow Laser stellt Sidel auf der drinktec eine neue Blasformtechnologie für PET- und rPET-Verpackungen vor.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.

Adios Spirits startet Produktion bei Berlin Packaging
Der mehrstaatige Handelseintritt ist für Anfang Oktober vorgesehen.