Mehr Verbraucher- und Umweltfreundlichkeit, weniger Gewicht und Material – das sind Erfolgsgaranten für Verschlusssysteme der Zukunft. Lösungen, die diese Anforderungen erfüllen, hat Bericap im Gepäck. „ECOnvenience“ und „Customization“ stehen dort schon lange als Leitthemen im Fokus, darunter Tethered Caps für alle relevanten Gebinde und SportCaps, wobei alle Lösungen entsprechend den jeweiligen Kundenwünschen individuell gestaltet werden können.
„Eco“-Verschlüsse kommen nur dann nachhaltig beim Verbraucher an, wenn auch das Handling stimmt. Das zeigen Konsumentenstudien zu den mit der Getränkeflasche verbundenen Tethered Caps, die ab Juli 2024 Pflicht werden. So wird der Tethered Cap ClipAside des Unternehmens insbesondere wegen seiner intuitiven Handhabung, der Öffnung bis zu 180 Grad sowie hygienischer Vorteile mehrheitlich positiver bewertet als bisherige Flaschenverschlüsse. Neben Erfüllung der EU-Richtlinie 2019/904 für besseres Recycling können Getränkehersteller mit dem frühen Umstieg auf den ClipAside auch die Markenattraktivität ihrer Produkte erhöhen.
Bericap treibt ebenso das Thema Lightweighting in allen Produktkategorien konsequent voran, sei es bei der Entwicklung neuer Mündungsstandards, um Materialeinsparungen bei Flasche und Verschluss zu erreichen, oder bei der kontinuierlichen Optimierung der Verschlussdesigns im Rahmen der Mündungsstandards.
Speziell für das Trinken unterwegs hat Bericap die Produktlinie der sicheren und einhändig zu bedienenden SportCaps um die neuen Modelle „Mayence“ und „Biarritz“ sowie den Premiumverschluss „Monet“ erweitert: Der zweiteilige, trocken- und nassaseptisch abfüllbare Verschluss ist mit einem verschiedenfarbigen, gut sichtbaren TE-Ring zwischen Body und Cap ausgestattet, was klar erkennbar macht, wenn der Verschluss bereits geöffnet wurde.
Bericap auf der drinktec: Halle C5, Stand 375
Weitere Meldungen zu Getränkeverpackungen

Herma und Wausau Coated Products starten strategische Partnerschaft
Ein zentrales Ziel der Partnerschaft ist die wechselseitige Erschließung neuer Märkte.

Boom bei alkoholfreien Getränken in Dosen
In Deutschland boomt der Verkauf von alkoholfreien Getränken aus Dosen. Vor allem bei Jüngeren wird die Dose immer beliebter und die verkaufte Menge steigt rasant, wie Daten des Marktforschers NIQ zeigen.

TopClip bündelt Getränke-Multipacks nachhaltig
Das automatische TopClip-System von Smurfit Westrock ist papierbasiert, biologisch abbaubar und hat geringeren CO2-Fußabdruck als eine Schrumpffolie.

drinktec 2025 voll auf Kurs
Neues Rahmenprogramm “Liquidrome” setzt Schwerpunkte bei Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Neues Mattierungsverfahren für digitale Etiketten
Mit dem neuen Mattierungsverfahren Gallus MatteJet können Druckereien digitale Etiketten inline mit einer matten Oberfläche produzieren.

Vetropack modernisiert Werk in Hum na Sutli
Die Maßnahme begann im September 2024 und fokussierte sich auf drei zentrale Bereiche.