Für das japanische Konsumgüterunternehmen Kao und die Haarkosmetikmarke Goldwell hat Mondi eine recycelbare Verpackung entwickelt. Die Standbodenbeutel sind leicht, bestehen aus Monomaterial und sind daher recycelbar. Außerdem reduzieren sie die Kunststoffmenge um 80 Prozent.
Mondi hat sich mit Kao zusammengetan, um eine recycelbare, leichte Verpackungslösung für seine Goldwell-Haaraufhellungsprodukte zu entwickeln. Der neue Standbodenbeutel reduziert den Kunststoffverbrauch, ohne Kompromisse bei Stärke und Haltbarkeit einzugehen. Die Haaraufhellungsprodukten wurden zuvor in starren Kunststoffbehältern verpackt. Jetzt reduziert Kao die Gesamtmenge an Kunststoff in einzelnen Verpackungen um 80 Prozent.
Einfache Handhabung
Die Lösung verpackt das Pulver in flexible, wiederverschließbare Standbodenbeutel, die aus Monomaterial bestehen und somit recycelbar sind. Der Beutel wird dem Benutzer zusammen mit einer Anleitung in Papierform in einer Kartonschachtel zur Verfügung gestellt, die es ermöglicht, den Beutel bei der Lagerung zu stapeln, und führt zu einem geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu vorherigen Verpackungsalternativen.
“Die Lösung, die wir mit Kao entwickelt haben, enthält ein Produkt auf chemischer Basis, das besonders empfindlich ist, daher mussten wir Sicherheit und Qualität jederzeit berücksichtigen. Die neuen Beutel sind im befüllten Zustand absolut transportsicher und leicht zu transportieren. Kao setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die richtigen Veränderungen für eine nachhaltigere Welt vorzunehmen und gleichzeitig die hohe Qualität und Benutzerfreundlichkeit seiner Produkte sicherzustellen, um das beste Kundenerlebnis zu bieten. Es war eine Freude, mit dem Kao-Team an der Entwicklung dieses Produkts zu arbeiten.“
Iris Ross, Regional Sales Consumer Flexibles bei Mondi
Die leeren Beutel können flach gefaltet werden, um einen effizienten Transport zur Fabrik zu gewährleisten. Im gefüllten Zustand bieten sie Schutz für das Produkt und verhindern den Kontakt mit eindringender Feuchtigkeit oder Dämpfen. Chemikalien können nicht durch die dicht verschlossenen Packungen diffundieren. Die Verpackung mit einem recycelbaren oberen Schieber und einer temperaturbeständigen Membran lässt sich bequem und einfach wieder verschließen.
“Nachhaltige Verpackungen sind eines der Schlüsselelemente unserer ESG-Strategie und die Reduktion von Plastik hat für uns oberste Priorität – was nicht produziert wird, kann keinen Schaden anrichten. Mit seinem großen Know-how und seinem professionellen Ansatz hat Mondi es uns ermöglicht, eine viel fortschrittlichere Verpackung für unser Goldwell LightDimensions SilkLift-Sortiment zu liefern, wodurch die CO2-Bilanz der Verpackung im Vergleich zu ihrer früheren Box um 65 % reduziert wurde.“
Elmar Mussenbrock, Director Sustainability, Kao Salon Division
Quelle: Mondi
Weitere Meldungen aus dem Bereich Kosmetik

Pharma: CPH Group schließt Übernahme von LOG Pharma ab
Die CPH Group AG hat die Übernahme von LOG Pharma abgeschlossen und stärkt ihre Position im Bereich Pharmaverpackungen in Israel und Ungarn.

Komplettlösung für die Parfüm-Abfüllung
Die Marchesini Group zeigt auf der Cosmopack in Bologna unter anderem eine Komplettlösung für die Abfüllung und Verpackung von Parfüm.

Frischfaserkarton könnte CO₂-Fußabdruck von Kosmetikverpackungen senken
Eine aktuelle Studie von Metsä Board legt nahe, dass der Wechsel zu Frischfaserkarton den CO₂-Fußabdruck von Kosmetikverpackungen um bis zu 50 % reduzieren könnte. Die Untersuchung wurde vom IVL Schwedisches Umweltforschungsinstitut verifiziert.

Nachhaltiger Dropper mit kontrollierter Dosierung
Der neue Dropper von Quadpack dosiert per Knopfduck, ist nachfüllbar und wird aus recycelbaren Rohstoffen hergestellt.

Biokunststoffe für Medizin- und Pharmaprodukte
Ultrapolymers vertreibt jetzt europaweit die Medical Grade Biokunststoff-Systeme des Darmstädter Start-ups Biovox, die sich für nachhaltige Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik und Pharmaverpackungen eignen.

Nachhaltige Geschenksets zum Jahr der Schlange
Die Kao-Marke Oribe Hair Care hat zwei limitierte Geschenksets zum chinesischen Neujahrsfest entwickelt. Das Design der umweltfreundlichen Boxen wurde von einer traditionellen Knotentechnik inspiriert.