Auch der stationäre Einzelhandel ist mit der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen konfrontiert und muss Lösungen finden. Von Ranpak kommen gleich mehrere Verpackungslösungen für ein effizientes und nachhaltiges Verpacken im Einzelhandel.
Einzelhändler bemühen sich weltweit, die Verbraucher durch eine bessere Planung und Kommunikation sowie durch nachhaltigere und effizientere Abläufe anzusprechen. Ein wichtiger Faktor ist die optimale Nutzung des verfügbaren Platzes, was auch Optionen wie den Online-Kauf mit Abholung im Geschäft einschließen kann. Das Einkaufserlebnis im Laden ist jedoch nach wie vor von zentraler Bedeutung.

„Als Anbieter von Verpackungslösungen sowohl für E-Commerce als auch die industrielle Lieferkette sehen wir, dass sowohl Online-Verkäufer als auch Einzelhändler mit Ladengeschäften mit einer sich schnell verändernden Geschäftsumgebung konfrontiert sind und nachhaltigere Verpackungslösungen benötigen. Die jüngsten Prognosen von Forrester bestätigen einen Trend, den wir alle beobachten, nämlich die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für den Einzelhandel. Sie verdeutlichen auch die wachsenden Erwartungen im Umgang mit Rücksendungen. Diese beiden Themen beeinflussen entscheidend und direkt das Markenimage und das Kundenerlebnis in den kommenden Jahren – und dabei kann eine bessere Verpackung helfen.“
Luc Smeets, Marketing Director EMEA bei Ranpak
Einsparung für Händler
„Für die Einzelhändler ist es wichtig, dass sie nicht verschiedene Verpackungslösungen unterbringen müssen, die wertvollen Platz im Laden einnehmen. Unsere neuen Pack-in-Store-Lösungen erfüllen diese beiden Herausforderungen. Pack-in-Store lässt sich problemlos in die bestehende Einrichtung eines jeden Einzelhändlers integrieren und benötigt eine kosteneffiziente, einfache und kleine Stellfläche. Der 100-prozentige Schutz auf Papierbasis macht herkömmliche Luftpolsterprodukte aus Kunststoff überflüssig. Dieses neue Produkt spiegelt unseren Fokus auf wachstumsorientierte Innovation und unser Engagement für umweltfreundliche Lösungen wider, die die Werte zum Ausdruck bringen, die wir mit so vielen Kunden weltweit teilen.“
Luc Smeets
Die Rückmeldungen der Testkunden vor der Markteinführung waren sehr positiv, und Ranpak ist nun dabei, das Geschäft auszuweiten, damit Einzelhändler in der gesamten EMEA-Region ihren Kunden Verpackungen im Einklang mit der Kreislaufwirtschaft anbieten können. Pack-in-Store bietet Schutz und Kosteneinsparungen im Vergleich zu Systemen wie Schaumstoff und Luftpolsterfolie, sodass die Produkte und die Gewinnmargen gleichermaßen geschützt werden.

Die wichtigste Pack-in-Store-Innovation für den Einsatz im Laden ist der Wrap ’n Go Konverter. Dies ist ein neuer patentierter Spender für Geami-Verpackungen. Er dehnt gestanztes Kraftpapier zu einer schützenden 3D-Wabenstruktur aus, wobei optional noch zusätzlich weiches Einlagepapier verwendet werden kann. Wrap ’n Go ist nachhaltig, modular und einfach in der Anwendung, außerdem ist weder Klebeband noch Schneiden erforderlich. Ein patentierter, selbstjustierender Spannmechanismus erhöht die Leistung und Zuverlässigkeit.

Geami EX Mini ist eine Spenderbox, die gestanztes Kraftpapier zu einer schützenden 3D-Wabenstruktur ausdehnt. Das Design der Box verbessert das Erlebnis im Laden und zeigt den Kunden direkt das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit. Geami Sheets ist ein kleiner Geami-Spender, mit gestanztem Kraftpapier, das zu einer schützenden 3D-Wabenstruktur ausgedehnt werden kann. Eine Box bietet bis zu 140 m2 Verpackungsmaterial und kann unter einem Verkaufstresen platziert werden. FillPak Go ist eine effiziente Verpackungslösung für Start-up-Unternehmen oder Anwender mit geringem Hohlraumfüllbedarf. Sie lässt sich in jede Verpackungsumgebung integrieren.
Quelle: Ranpak
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Tierfutter nachhaltig verpackt
Die Pet-Food-Industrie reagiert auf die steigenden Ansprüche von Tierhaltern und bewirbt nicht nur gesunde Produkte, sondern stellt auch auf nachhaltigere, recycelbare Verpackungen um.

Erste Syntegon-Paketieranlagen für Kaffee im Einsatz
Der Kaffeeröster NewCoffee suchte nach Maschinen, die sowohl konventionelle als auch recycelbare Materialien verarbeiten können und setzt jetzt die weltweit ersten beiden PMX-Paketieranlagen für Kaffee von Syntegon ein.

Multivac Group erweitert Geschäftsführung
Dr. Johannes Epple übernimmt zum 1. Juli 2025 die Rolle des CFO.