Der internationale #LABELicious-Wettbewerb 2021/2022 der Finat ist gestartet. Gesucht werden pfiffige Vorschläge von Grafikstudenten und Young Professionals im Alter von 18-25 Jahren für die grafische Markenidentität und das Etikettendesign einer fiktiven Produktlinie.
Der #LABELicious Wettbewerb ist eine Initiative von Finat, dem europäischen Verband für die selbstklebende Etiketten- und angrenzende Schmalbahnverarbeitungsindustrie. Er richtet sich an Studenten von Grafikschulen und Young Professionals im Alter von 18 bis 25 Jahren, die ihre Vorschläge für ein konkretes Projekt entwickeln sollen.
Im diesjährigen Szenario plant ein fiktiver Hersteller nachhaltiger Konsumgüter namens „Humandate“, die neue Markenlinie „Genergize“ auf den Markt zu bringen. Diese Marke bietet Produkte an, die ältere Verbraucher stärken und ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden unterstützen. Zum Unternehmen und den Produkten gibt es ein umfangreiches Briefing, in welchem die Herausforderung des Projekts so zusammengefasst wird: „Wie entwickelt man ein Etikett für ein älteres Publikum, das nicht als alt abgestempelt werden will?!“
#LABELicious Fahrplan 2022
Bis zum 30. März 2022 können hierzu „intelligente, kreative und nachhaltige Etikettendesigns für diese Produktlinie für ältere Verbraucher“ über ein Online-Formular eingereicht werden. Geplant ist, dass am 4. April eine Fachjury die internationalen Gewinner auswählt. Die offizielle Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung erfolgt dann auf der Labelexpo Europe 2022. Die Fachmesse für die Etiketten- und Verpackungsdruckindustrie findet in diesem Jahr vom 26. bis 29. April in Brüssel statt.
Neben einem Preisgeld von 1.000 Euro erhalten die Gewinner daher die Möglichkeit, die Labelexpo Europe in Brüssel zu besuchen, zudem werden ihre Arbeiten in Fachpresse und Verbandsmedien präsentiert. Und der Award bietet ihnen die Gelegenheit Kontakte in der Etikettenbranche zu knüpfen – was in Hinblick auf zukünftige Arbeitsmöglichkeiten sicherlich auch von Interesse sein dürfte.
Mit der #LABELicious-Initiative will der Finat-Verband die Sichtbarkeit der Etikettenindustrie bei der jüngeren Generation erhöhen und gezielt Nachwuchstalente in den Bereichen Design, Technik und Produktentwicklung ansprechen. Junge Designer im weiteren Bereich des Verpackungs- und Markenmanagements sollen ermutigt werden, ihre Ideen für das zukünftige Design von Selbstklebeetiketten zu zeigen. Die 2019 erstmals vorgestellte #LABELicious-Initiative wird von nationalen Medien wie dem packaging journal, aber auch internationalen Medien, Etikettenverbänden und anderen Branchenakteuren unterstützt.
Quelle: Finati
Weitere Meldungen aus dem Bereich Etikettieren

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Funktionslabel für moderne Therapien
Funktionale Etiketten gewinnen zunehmend an Bedeutung, die individuell an das Medikament, den Primärcontainer und den Anwendungsfall angepasst werden.

Neue UV-Flexo-Serie für den Etikettendruck
Die Hubergroup zeigt auf der Labelexpo Europe in Barcelona mit der UV-Flexo-Serie Iray ihre neueste Entwicklung für den Flexodruck.

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.

Vernetzter Etikettendruck
Heidelberg und Gallus präsentieren auf der Labelexpo 2025 neue Lösungen für vernetzten Etikettendruck mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Modularität.

Siegwerk baut seine Präsenz im Nahen Osten aus
Das Unternehmen wird mit dem neuen Büro- und Lagergebäude in Dubai die Verpackungsindustrie im Nahen Osten besser bedienen können.