Der Branchenverband European Bioplastics (EUBP) hat seinen Hauptsitz von Berlin nach Brüssel verlegt und ernennt Lorenza Romanese zur neuen Generalsekretärin.
Mit dem Umzug nach Brüssel will die Interessenvertretung der Biokunststoffbranche in Europa ihre strategische Ausrichtung auf eine intensivere Zusammenarbeit mit den EU-Institutionen und eine stärkere Einbindung in politische Entscheidungsprozesse auf europäischer Ebene unterstreichen.
Im Zuge des Standortwechsels übernimmt Lorenza Romanese die Funktion der Generalsekretärin. Romanese verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit und Public Affairs und soll die Organisation durch ihre nächste Entwicklungsphase führen.
„Dieser Schritt ist ein logischer Meilenstein in unserem Wachstum. Durch unsere Präsenz in Brüssel sind wir im Zentrum der EU-Entscheidungsfindung und können so unsere Lobbyarbeit verstärken und die Zusammenarbeit mit den Interessengruppen in der gesamten Wertschöpfungskette vertiefen.“
Hasso von Pogrell, Geschäftsführer von European Bioplastics e.V.
Der Umzug baut auf der bereits 2023 eröffneten Brüsseler EUBP-Niederlassung auf und spiegelt die zunehmende Bedeutung von Biokunststoffen im Kontext der europäischen Kreislaufwirtschaft wider. EUBP sieht biobasierte, biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe als zentrale Bausteine für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Zukunft Europas.
Das Berliner Büro bleibt weiterhin bestehen und unterstützt laufende Aktivitäten wie die jährliche European Bioplastics Conference, das Seedling-Label sowie Forschungs- und Innovationsprojekte.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern und politischen Entscheidungsträgern die Rolle von Biokunststoffen in Europa weiter zu stärken“, erklärte Lorenza Romanese anlässlich ihres Amtsantritts.
Quelle: European Bioplastics